Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Hungerjahre - Jutta Brückner

Hungerjahre

- in einem reichen Land

Jutta Brückner (Autor)

DVD Video
2017 | 1. Auflage
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-8488-7019-6 (ISBN)
CHF 19,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Technische Angaben:
Format: Dolby, PAL. Sprache: Deutsch. Bildseitenformat: 4:3 - 1.33:1. Anzahl Disks: 1. Produktionsjahr: 1980.
Die 13-jährige Ursula Scheuner wächst als einziges Kind einer kleinbürgerlichen Familie in der Adenauer-Ära heran. Zunehmend führt die Pubertät das Mädchen in Konflikte mit ihren Eltern und ihrer Umgebung. Ursula wird konfrontiert mit der politischen Unentschlossenheit und den privaten Lügen ihres Vaters, dem eisernen Konsumwillen und der angstvollen Sexualfeindlichkeit ihrer Mutter. Besonders das Verhältnis zu ihr belastet Ursula zunehmend. „In dicht aufeinander folgenden Situationen wird eindringlich beschrieben, wie Ursel die Flügel gestutzt werden, bevor sie richtig begriffen hat, dass sie welche hat – Opfer einer langen Tradition.“ (Doris Dörrie)

Je größer der äußere Reichtum im Wirtschaftswunderland wird, umso drängender der verdeckte seelische Hunger. Der Film erzählt die Geschichte eines Mädchens, das erwachsen werden soll und nicht weiß, wie. Er legt die Zurichtung offen, die selbst zugerichtete Mütter ihren Töchtern angedeihen lassen. „Sehr intelligent, bemerkenswert gefilmt und mit Humor und Sensibilität inszeniert. Selten hat eine Kamera so gut jene Art von gefrorenem Ersticken und kalter Revolte gezeigt...” (Cahiers du Cinema)

HUNGERJAHRE gilt als einer der ersten deutschen Filmklassiker, der sich offensiv mit der weiblichen Lebensrealität auseinandersetzt und damit ein ganzes Genre begründete.

Als BONUSFILM erscheint ebenfalls in restaurierter Fassung der thematisch verwandte TUE RECHT UND SCHEUE NIEMAND: Das Leben einer Frau aus kleinbürgerlichem Milieu zwischen 1922 und 1975. Die Geschichte wird sowohl in individuellen als auch in historisch-dokumentarischen Fotos erzählt.
Erscheint lt. Verlag 3.2.2017
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 86 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Adenauerzeit • Dokumentation (Film) • Frauenfilm • Sexualfeindlichkeit • Spielfilm • weibliche Lebensrealität • Zurichtung
ISBN-10 3-8488-7019-3 / 3848870193
ISBN-13 978-3-8488-7019-6 / 9783848870196
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?