Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kinder brauchen Zeit – Erwachsene auch

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene den spirituellen Umgang mit der Zeit erlernen?

Andreas Neider (Herausgeber)

Buch | Softcover
96 Seiten
2016
Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V. (Verlag)
978-3-944911-50-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kinder brauchen Zeit – Erwachsene auch -
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wer würde diese Erfahrung, nicht kennen: Wofür man früher eine Woche Zeit hatte, das muss heute oftmals schon in Minuten erledigt werden. Und wofür Kinder früher einfach jede Menge Zeit hatten, da sollen sie heute möglichst Vieles in kürzester Zeit lernen oder können.

Aber lässt sich die Zeit einfach beliebig komprimieren, lässt sich eine natürliche Entwicklung wirklich beschleunigen? Was tun wir Kindern an, wenn wir meinen, die Entwicklung müsse heute immer schneller gehen? Und was können wir tun, um zu einem menschengemäßen, das heißt auch spirituellen Umgang mit der Zeit, und mit den Entwicklungsrhythmen, unseren eigenen und denen der Kinder, zu gelangen?

Diese Fragen und Themenstellungen greift der vorliegende Band, der die Beiträge des Bildungskongresses 2016 in Stuttgart zusammenfasst, im Hinblick auf Schule und Elternhaus, Kindergarten, Hort oder Kinderkrippe auf.

Mit Beiträgen von Johannes Greiner, Ursula Grünewald, Wolfgang Held, Christoph Hueck, Dagmar Scharfenberg und Beate Wohlgemuth
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bildungskongresse ; 4
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 154 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Kinder und Jugendliche • Pädagogik • Waldorf • Zeitempfinden
ISBN-10 3-944911-50-4 / 3944911504
ISBN-13 978-3-944911-50-2 / 9783944911502
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gestaltung, Technik, Materialkunde

von Karl-Michael Haake

Buch | Hardcover (2023)
BLOOM'S (Verlag)
CHF 41,90