Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Politisches Denken im 20. Jahrhundert

Band 4: Übergang ins 21. Jahrhundert

(Autor)

Buch | Softcover
456 Seiten
2016
VSA (Verlag)
978-3-89965-731-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Politisches Denken im 20. Jahrhundert - Frank Deppe
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Abschlussband über das Politische Denken im 20. Jahrhundert – mit einem Ausblick auf die Entwicklung der Weltordnung in unserer Zeit. Aus Anlass des 75. Geburtstags von Frank Deppe erscheinen die Bände seines Grundlagenwerk in neuer Ausstattung.
Mit diesem Band rundet Frank Deppe seinen Zyklus über das Politische Denken im 20. Jahrhundert ab. Dabei thematisiert er anders als in den vorangehenden Darstellungen keine abgeschlossene Epoche, sondern bis heute offene Entwicklungsprozesse. Dazu gehören: Die Herausbildung einer neuen Weltordnung: Grenzen des American Empire und der Aufstieg Ostasiens. Das Regime des Finanzmarktkapitalismus und die Große Krise des frühen 21. Jahrhunderts. Der Planet wird geplündert: Ökoimperialismus und neue Kriege.Konservatives, liberales und sozialistisches politisches Denken wird in drei Abschnitten behandelt: Renaissance der Religionen: islamischer und christlicher Fundamentalismus - Rückfall in die Barbarei? Sozialliberale Modernisierung und Dritter Weg: die Sozialdemokratie am Ende des Jahrhunderts Perspektiven des Sozialismus im 21. Jahrhundert.Als gegensätzliche und unterschiedliche Vertreter dieser Strömungen und zeitgeschichtlichen Abschnitte werden u.a. behandelt: Josef Kardinal Ratzinger und Ayatolla Chomeini, Niklas Luhmann, Anthony Giddens und Jürgen Habermas, David Miliband, Perry Anderson und Hugo Chávez.

Frank Deppe war bis 2006 Professor für Politikwissenschaft an der Phillips-Universität Marburg. Er ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Attac und Mitherausgeber der Zeitschrift Sozialismus.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Politisches Denken im 20. Jahrhundert ; 4
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 758 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte 21. Jahrhundert • Anthony Giddens • Ayatolla Chomeini • David Miliband • Finanzmarktkapitalismus • Fundamentalismus • Green New Deal • Hugo Chávez • Ideengeschichte, Geistesgeschichte • Josef Kardinal Ratzinger • Jürgen Habermas • Neue Weltordnung • Niklas Luhmann • Perry Anderson • Politische Ideen • Politische Ideologien • Religion • Sozialdemokratie • Sozialismus • Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissen
ISBN-10 3-89965-731-4 / 3899657314
ISBN-13 978-3-89965-731-9 / 9783899657319
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 47,60