Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxishandbuch Kindergarten

Entwicklung von Kindern verstehen und fördern
Buch | Hardcover
543 Seiten
2016 | 1. Auflage
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2714-7 (ISBN)
CHF 64,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Entwicklungsrisiken und -chancen: Kindergartenkinder begleiten und fördern
In diesem Praxishandbuch werden zunächst die wichtigsten Grundlagen der kindlichen Entwicklung behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung entwicklungs-psychologischen Wissens in der Praxis und der Förderung
von Entwicklungs- und Bildungsprozessen in der frühen Kindheit. Das Praxishandbuch wendet sich besonders an frühpädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen und gibt Anregungen für die Gestaltung der pädagogischen Arbeit mit Kindern bis zum Alter von sechs Jahren.
Das Praxishandbuch umfasst drei Teile:
• Im ersten Teil wird aktuelles Grundlagenwissen zu Entwicklungsverläufen im frühen Kindesalter vermittelt.
Dies hilft frühpädagogischen Fachkräften, die kognitive, sprachliche, sozial-emotionale, motorische sowie Selbst- und Identitätsentwicklung von Kindern besser zu verstehen.
• Im zweiten Teil wird die Entwicklungsbegleitung und -dokumentation im Kindergarten thematisiert. Es werden praxisorientierte und anwenderfreundliche Verfahren zur Beobachtung und zum Screening von Entwicklungsverläufen vorgestellt, die von frühpädagogischen Fachkräften eingesetzt werden können.
• Der dritte und umfangreichste Teil des Praxishandbuches
gibt Anregungen, wie die Entwicklung von Kindern in den verschiedenen Bildungsbereichen gefördert und damit verbessert werden kann. Darüber hinaus werden ausgewählte Fokusthemen (z. B. Inklusion, Resilienz, Mehrsprachigkeit)
von Kindertageseinrichtungen aufgegriffen und die inter-disziplinäre Vernetzung mit weiteren Arbeitsbereichen
(z. B. Übergang zur Grundschule, Familienzentren, Jugendhilfe) aufgezeigt.

"Dem Handbuch ist es zu wünschen, dass es zu einem Standardwerk der Frühpädagogik wird, das sowohl in den Kindertageseinrichtungen als auch in den Bibliotheken der Ausbildungsstätten seinen festen und vielgenutzen Platz findet." Ines Herrmann, 03.08.17, socialnet.de

"Dem Handbuch ist es zu wünschen, dass es zu einem Standardwerk der Frühpädagogik wird, das sowohl in den Kindertageseinrichtungen als auch in den Bibliotheken der Ausbildungsstätten seinen festen und vielgenutzen Platz findet."
Ines Herrmann, 03.08.17, socialnet.de

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1125 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Entwicklungsdiagnostik • Entwicklungsförderung • Entwicklungsförderung • Entwicklungspsychologie • Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psycholog • Entwicklungsrisiken • Entwicklungsstörung • Entwicklungsstörung • Entwicklungsverzögerung • Entwicklungsverzögerung • Erzieher • Frühförderung • Frühförderung • Frühpädagogik • Identitätsentwicklung • Identitätsentwicklung • Inklusion • Kindergarten • Kindergartenalter • Kindertageseinrichtung / Kindertagesstätte • Kindliche Entwicklung • Kognitive Entwicklung • Migration • Motorische Entwicklung • Pädagogische Psychologie • Resilienz • Soziale Entwicklung • Sprachentwicklung • Sprachförderung • Sprachförderung • Vorschule und Kindergarten
ISBN-10 3-8017-2714-9 / 3801727149
ISBN-13 978-3-8017-2714-7 / 9783801727147
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
CHF 89,60
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 62,95