Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Audiobiografie und Hörerleben (eBook)

Eine Einführung für Psychotherapeuten, Musiktherapeuten und Berater

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2016
VII, 48 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-13526-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Audiobiografie und Hörerleben - Albin Waid
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
(CHF 4,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

In diesem essential lernen Sie die Grundlagen einer Psychologie des Hörens kennen. Dabei erfahren Sie, wie sich die Wahrnehmung von Musik und Klang in Alltag und Biografie beschreiben und für Therapie und Beratung als Ressource nutzbar machen lässt. Von den frühesten audiobiografischen Erfahrungen bis hin zur Vielfalt des Hörens im Erwachsenenalter beschreibt der Autor in 'Audiobiografie und Hörerleben' wichtige Stadien der Entwicklung des Hörens und regt Sie zugleich dazu an, die eigene Audiobiografie zu reflektieren sowie die Bedeutung des Hörens für den Menschen in Alltag und Biografie besser zu verstehen.



Dr. Albin Waid lehrt und forscht an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz in den Bereichen Musikalische Bildung und Bildungswissenschaften (Pädagogische Psychologie).

Dr. Albin Waid lehrt und forscht an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz in den Bereichen Musikalische Bildung und Bildungswissenschaften (Pädagogische Psychologie).

Was Sie in diesem essential finden können 6
Inhaltsverzeichnis 7
1 Einleitung: das Hören in Alltag und Biografie des Menschen 8
1.1Das Hören im Alltag des Menschen 9
1.2Das Hören in der Biografie des Menschen 10
1.3Methodische Grundlagen bei der Entwicklung einer Psychologie des Hörens 10
1.4Hinweise für die Arbeit mit diesem essential 11
2 Die Audiobiografie 12
2.1Die Strukturierung der Audiobiografie 13
2.2Der Beginn der Audiobiografie – pränatales Hören 13
2.3Exemplarische Stationen der Audiobiografie 16
2.4Intra- und interindividuelle Variabilität 17
2.5Typen des Hörens 18
2.6Die Audiobiografie im therapeutischen Prozess 21
3 Das Hörerleben 23
3.1Die Strukturierung des Hörerlebens 23
3.2Hören Erleben 24
3.3Das Hörerleben im therapeutischen Prozess 25
4 Die Verbindungen zwischen Audiobiografie und Hörerleben verstehen 27
4.1Funktionen und Wirkungen von Musik und Klang 27
4.2Frühe audiobiografische Erinnerungen und beruhigende Hörerfahrungen 29
4.3Klang-Konnotationen 31
4.4Psychische Regulation 32
4.5Bedeutungsrelationen von Musik und Klang 33
4.6Audiobiografie und Hörerleben im therapeutischen Prozess 34
5 Hören Lernen 36
5.1Die Bedeutung des Hörens im therapeutischen Gespräch 36
5.2Die Psychologie des Zuhörens 37
5.3Eine instruktive Psychologie des Hörens 39
5.4Hörübungen für den Alltag 39
5.5Hörübungen im therapeutischen Prozess 43
6 Fazit 45
6.1Hören und das Erleben von Geborgenheit 45
6.2Die Essenz von Audiobiografie und Hörerleben für Alltag, Biografie, Beratung und Therapie 46
6.3Weiterführende Ansätze und Fragestellungen 47
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 49
Literatur 50

Erscheint lt. Verlag 2.5.2016
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VII, 48 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Pneumologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Biografie • Hören • Ökopsychologie • Psychologie des Hörens • Ressourcenorientierung • Wahrnehmung
ISBN-10 3-658-13526-3 / 3658135263
ISBN-13 978-3-658-13526-3 / 9783658135263
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Ulrich Costabel; Robert Bals; Christian Taube …

eBook Download (2024)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 239,95