Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Orestie

Agamemnon. Choephoren. Eumeniden

(Autor)

Kurt Steinmann (Herausgeber)

Buch | Hardcover
290 Seiten
2016
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-011052-2 (ISBN)
CHF 35,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Orestie des Aischylos behandelt auf höchst tragische und ästhetische Weise Grundfragen der menschlichen Existenz und gehört zu den tiefgründigsten Texten, die jemals geschrieben wurden (Anton Bierl).
Es beginnt mit einem Menschenopfer. Agamemnon tötet Iphigenie, deren Mutter tötet Agamemnon, der Sohn Orest tötet die Mutter. Eine ganze Familie bringt sich gegenseitig um: Sühne durch Rache. Bis jetzt. Orest wird nicht getötet, sondern vor ein Gericht attischer Bürger gestellt – der Fluch wird endlich gebrochen.

A. C. Swinburn nannte sie die größte Leistung des menschlichen Geistes. Bis heute wird die griechische Tragödientrilogie gerne aufgeführt.

Der vielfach ausgezeichnete Übersetzer Kurt Steinmann hat sie nun neu übertragen, gewohnt präzise und nah am Original.

Im Nachwort verortet der Basler Gräzist Anton Bierl die Orestie in der Kultur, Politik und Religion Athens, beleuchtet ihre dichterische Qualität sowie ihr Fortwirken bis ins 21. Jahrhundert.

Der Luzerner Altphilologe Kurt Steinmann, geb. 1945, unterrichtete bis 2003 an einem Gymnasium. Seit den 1970er Jahren übersetzt er griechische und lateinische Werke ins Deutsche, darunter auch Stücke aller drei großen Dramatiker der griechischen Klassik, Aischylos, Sophokles und Euripides. Im deutschsprachigen Raum werden seine Übertragungen immer wieder auf die Bühne gebracht (u.a. Münchner Kammerspiele, Schaubühne Berlin).

Prof. Dr. Anton Bierl ist seit 2002 Ordinarius für Griechische Philologie an der Universität Basel. 2005–2011 war er Senior Fellow of Harvard University's Center for Hellenic Studies (Washington, DC), 2010/2011 Mitglied des Institute for Advanced Study, Princeton.

Agamemnon
Choephoren
Eumeniden

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Agamemnon
Choephoren
Eumeniden
Literaturhinweise
Nachwort

Erscheinungsdatum
Nachwort Anton Bierl
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 414 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Schlagworte 1000 bis Christi Geburt • Altes Griechenland • Altgriechisch • antike griechische Trilogie • Die Grabesspenderinnen • Die Totenspende • Die Weihgussträgerinnen • Die Weihgussträgerinnen • Griechische Tragödie • Griechische Tragödie • Klassische Dramen und Dramen (vor 1900) • Versübersetzung • Versübersetzung
ISBN-10 3-15-011052-1 / 3150110521
ISBN-13 978-3-15-011052-2 / 9783150110522
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
CHF 48,95
Geschichte des spätrömischen Reiches

von Hartwin Brandt

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80