Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Koran

Spiegel-Bestseller
Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses
Buch | Hardcover
240 Seiten
2016 | 2. Auflage
Droemer (Verlag)
978-3-426-27701-0 (ISBN)
CHF 28,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Bürgerkriege innerhalb der islamischen Welt und die Konfrontation mit dem Westen sind die Grundkonflikte unserer Zeit. Im Koran selbst liegen die Wurzeln dieser Auseinandersetzungen, denn einerseits birgt er eine Botschaft der Toleranz und des Mitgefühls, andererseits ist er ein religiöser Text, der Brutalität und Mord legitimiert. Dieser Widerspruch rührt von der Person und dem Leben Mohameds her, dem anfangs friedlichen Prediger und späteren Warlord. Hamed Abdel-Samad stellt zentrale Suren vor, leitet sie ein und kommentiert sie mit Blick auf Entstehungsumstände und Rezeption. Er zeigt, warum sich friedliebende Muslime ebenso auf den Wortlaut des Korans stützen, wie dies gewalttätige Islamisten tun, und welche Konflikte daraus erwachsen.

Hamed Abdel-Samad, geboren 1972 bei Kairo, studierte Englisch, Französisch, Japanisch und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Universität Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur der Universität München. Abdel-Samad ist Mitglied der Deutschen Islam Konferenz und zählt zu den profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum.Seine Autobiographie „Mein Abschied vom Himmel“ sorgte für Aufsehen: „Was er von seinen Landsleuten erwartet, hat er selbst vorgemacht: Aufklärung durch Tabubruch.“ ZDF-Aspekte

"Was er /= Hamed Abdel-Samad vorgelegt hat, ist eine in manchem auch anfechtbare Streitschrift, keine theologische Abhandlung. Doch er schöpft aus gründlicher Kenntnis der islamischen Tradition, was seinen Befunden Gewicht verleiht. Er legt den heiligen Text unter das Neonlicht der Aufklärung. Er liefert damit einen anregenden Debattenbeitrag."

"So wie alle Heiligen Texte der Menschheit inklusive der Bibel ist der Koran ein rechter Gemischtwarenladen, argumentiert Hamed Abdel-Samad, je nach zitierter Sure lässt sich alles und nichts aus dem Koran belegen. Entscheidend sei deshalb, so Abdel-Samad, diesen Text zu 'vermenschlichen' und ihn einer philologisch exakt argumentierenden Exegese zu unterziehen. Ein klug argumentierendes Buch, das dem Diskurs über den Koran alles Stammtischhafte austreibt."

"Das meiste, was der aus Ägypten stammende Autor Hamed Abdel-Samad (...) mitteilt, ist der Koranwissenschaft längst bekannt. Dem Buch kommt aber das Verdienst zu, diese Kenntnisse klar strukturiert und verständlich für eine breite Leserschaft zusammengefasst zu haben."

"Ein Buch, das klüger macht"

"Sanftes Plädoyer für radikale Aufklärung im Islam"

"Hamed Abdel-Samad, Sohn eines Imams, ist 'koranfest', er zitiert und vergleicht in seinem neuen Buch viele Suren, weist auf Widersprüche hin und lässt Kennerschaft durchblicken. Sehr leicht lesbar ist das Buch ebenfalls und hat auch von daher das Zeug zu einem weiteren Bestseller."

"sehr kritische und sachliche Auseinandersetzung"

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 134 x 209 mm
Gewicht 355 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Islam
Schlagworte Islam • Islam Bücher • Islam Einführung • Islamismus • Islam Kritik • Islam-Kritiker • Islam verstehen • Koran • Koran Einführung • Koran; Einführung • Koran erklärt • Koran Kommentar • Koran Kritik • Koran verstehen • Mohamed • Sachbuch Religion
ISBN-10 3-426-27701-8 / 3426277018
ISBN-13 978-3-426-27701-0 / 9783426277010
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Big Ideas – einfach erklärt

von Salma Haidrani; Charles Tieszen; Andrew Hammond …

Buch | Hardcover (2022)
DK (Verlag)
CHF 41,90