Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Fahrt der Beagle

Fachbuch-Bestseller
Darwins illustrierte Reise um die Welt

****

(Autor)

Buch | Hardcover
480 Seiten
2016
Konrad Theiss (Verlag)
978-3-8062-3391-9 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Darwins Aufzeichnung seiner Reise mit der Beagle gehören zu den berühmtesten Reisebeschreibungen überhaupt. Damals hat er all die Beobachtungen und Sammlungen gemacht, die zu seinen bahnbrechenden Werken zur Evolution führten. Hier liegt das klassische Werk erstmals in einer prächtigen, großformatigen und eindrucksvoll illustrierten Ausgabe vor.
Im Dezember 1831 brach der damals 22-jährige Charles Darwin zu seiner fünfjahrigen Reise an Bord der HMS Beagle auf.

Seine Beschreibung dieser Fahrt, die er nach seiner Rückkehr veröffentlichte, gehört zu den wichtigsten und berühmtesten Reisebeschreibungen überhaupt. Sie festigte seinen Ruf als Wissenschaftler und war die Quelle für seine berühmteste und umstrittenste Arbeit – ›Die Entstehung der Arten‹ –, die unser gesamtes Weltbild revolutionierte und Darwin zu einem der wichtigsten Gelehrten aller Zeiten machte.

Auf über 350 historischen und modernen Illustrationen, Fotos und Karten zeigt diese erste durchgehend illustrierte Ausgabe seines klassischen Textes die Menschen, Orte und Arten, über die Darwin während seiner Expedition schrieb. Daneben enthält dieser prächtige Band ausgewählte Texte aus ›Die Entstehung der Arten‹ und aus anderen zeitgenössischen Texten.

So lässt das Buch die Welt Dawins lebendig werden und nimmt den Leser mit an Bord der Beagle.

Charles Darwin (1809-1882) studierte u.a. Medizin und Theologie, sein eigentliches Interesse aber galt der Geologie und Biologie. Im Jahre 1831 brach er zu einer Weltreise auf, die die Weichen für sein weiteres Leben und Schaffen stellte. Mit seiner Evolutionstheorie, die noch heute grundlegend ist, revolutionierte er die Wissenschaft und das Denken der Menschheit.

Eike Schönfeld, geboren 1949, übersetzt seit 1986 englischsprachige Literatur, unter anderem Werke von J.D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides. Er wurde vielfach ausgezeichnet: 2004 erhielt er den Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, 2009 den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung für Saul Bellows "Humboldts Vermächtnis". 2013 wurde er für seine Übertragung von Sherwood Andersons "Winesburg, Ohio" mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis geehrt.

INHALT

Vorwort11

1. KapitelST. JAGO - KAPVERDISCHE INSELN17

2. KapitelRIO DE JANEIRO33

3. Kapitel MALDONADO49

4. KapitelVOM RIO NEGRO NACH BAHÍA BLANCA67

5. KapitelBAHÍA BLANCA79

6. KapitelVON BAHÍA BLANCA NACH BUENOS AYRES99

7. KapitelBUENOS AYRES NACH SANTA FÉ111

8. KapitelBANDA ORIENTAL UND PATAGONIEN127

9. KapitelSANTA CRUZ, PATAGONIEN UND DIE FALKLANDINSELN151

10. KapitelFEUERLAND173

11. KapitelMAGELLANSTRASSE - KLIMA DER SÜDKÜSTE195

12. KapitelZENTRALCHILE213

Karte ROUTE DER H.M.S. BEAGLE228

13. KapitelCHILOÉ UND CHONOS-INSELN231

14. KapitelCHILOÉ UND CONCEPCIÓN - SCHWERES ERDBEBEN249

15. KapitelÜBERQUERUNG DER KORDILLEREN269

16. KapitelNORDCHILE UND PERU295

17. KapitelGALAPAGOS-ARCHIPEL325

18. KapitelTAHITI UND NEUSEELAND359

19. KapitelAUSTRALIEN387

»...großartige[s] Buch [...] reichlich illustriert, ein Klassiker der Reiseliteratur und ein wissenschaftlicher Text dazu. Unbedingt lesenswert!« SWR lesenswert sachbuch

»...ein zutiefst anregendes Bilderbuch.« Süddeutsche Zeitung

»Die zeitgenössischen und modernen Abbildungen, Zeichnungen und Fotos der Landschaften und ihrer Bewohner machen [dieses Buch] zu einem bibliophilen Genuss.« Deutschlandradio Kultur, Buchkritik

»Ein bedeutender Beitrag der Grundlagenforschung und ein Leseabenteuer!« Rhein-Neckar Zeitung

»...ein facettenreiches Buch [...] liest sich streckenweise wie ein Abenteuerroman.« Der Sonntag

»Das Buch ist exquisit ausgestattet [...] Die einzelnen Kapitel und Seiten sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Ein sehr lesens- und betrachtenswertes Buch, auf dessen Reise man sich als Leser gern einlässt.« Preußische Allgemeine Zeitung

»Hier liegt das klassische Werk erstmals in einer prächtigen, großformatigen und eindrucksvoll illustrierten Ausgabe vor.« kulturradio.de

»Die üppige Illustration übertrifft schon beim bloßen Durchblättern alle Erwartungen. (...) Leser glauben sich an Bord der Beagle (...) versetzt.« BuchMarkt

»Hier kommt - in einer gekonnten, modernen Bearbeitung - der junge Charles Darwin zu Wort, dem bei aller Gelehrsamkeit vor der Größe der Natur manchmal die Sprache versagt.« bild der wissenschaft

Erscheinungsdatum
Übersetzer Eike Schönfeld
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Original-Titel The Voyage of the Beagle
Maße 240 x 280 mm
Gewicht 2068 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Reisen Reiseberichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Naturwissenschaften Biologie Genetik / Molekularbiologie
Schlagworte Artenvielfalt • Biologie • Darwin • Darwin, Charles • Evolution • Forschungsreise • HMS Beagle • Naturforscher • Reisebericht • Reisebeschreibung • Weltreise; Reisebericht/Erlebnisbericht • Wissen Sachbuch • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-8062-3391-8 / 3806233918
ISBN-13 978-3-8062-3391-9 / 9783806233919
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich