Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geschlechterdiskurse um 1900 (eBook)

Literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion

(Autor)

eBook Download: PDF
2016
314 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-3208-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geschlechterdiskurse um 1900 - Jenny Bauer
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die frühe Moderne gilt als eine Epoche sich dynamisierender Geschlechterbeziehungen. Skandinavien nimmt in dieser Hinsicht eine Vorbildfunktion für den deutschsprachigen Diskurs ein. Anhand von Romanen von Thomas Mann, Gabriele Reuter, Herman Bang und Toni Schwabe zeigt Jenny Bauer, dass die Diversität literarischer Identitätsentwürfe eng an die Produktion sozialer, nationaler und imaginärer Räume gebunden ist.
Diese verschiedenen Dimensionen des Raumes bilden das Kernstück von Henri Lefebvres Theorie, die hier erstmals zur Analyse literarischer Texte eingesetzt wird. In diesem Zusammenhang werden Korrelationen zwischen Lefebvres prozesshaftem Raumdenken und aktuellen Gender-Theorien sichtbar.

Jenny Bauer (Dr. phil.) studierte Komparatistik, Skandinavistik und Gender Studies in Göttingen und Lund, promovierte im DFG-Graduiertenkolleg »Dynamiken von Raum und Geschlecht« und war anschließend als Postdoktorandin im DFG-Graduiertenkolleg »Topologie der Technik« tätig.

Erscheint lt. Verlag 30.4.2016
Reihe/Serie Lettre
Zusatzinfo Klebebindung
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 150 x 150 mm
Themenwelt Literatur
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Allgemeine Literaturwissenschaft • Culture • Early Modernism • Gabriele Reuter • Gender • Gender Studies • General Literature Studies • Germanistik • German Literature • Geschlecht • Henri Lefebvre • Herman Bang • Kultur • Literary Studies • Literatur • Literature • Literaturwissenschaft • Queer • Raum • space • Spatial turn • Subject • Subjekt • Thomas Mann • Toni Schwabe
ISBN-10 3-8394-3208-1 / 3839432081
ISBN-13 978-3-8394-3208-2 / 9783839432082
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
The Invention of Poetic Subjectivity in the Sonnets

von Joel Fineman

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 53,70
The Vanishing Acts of Women Writers in the Marketplace, 1670-1920

von Catherine Gallagher

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 53,70

von Julia Bader

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 42,95