Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Franz Miklosich (1813-1891) (eBook)

Begründer der österreichischen Slawistik
eBook Download: PDF
2016
316 Seiten
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
978-3-7001-7887-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Franz Miklosich (1813-1891) - Gerhard Neweklowsky
Systemvoraussetzungen
36,00 inkl. MwSt
(CHF 35,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
The book describes the life and work of Franz Miklosich, the founder of Slavic studies at the University of Vienna. He was a Slovene by nationality, born in Lower Styria, studied philosophy and law in Graz, but, guided by his fellow-countryman Jernej Kopitar in Vienna he became more and more interested in Slavonic studies. He had a brilliant career as a librarian, professor at the Vienna University, member of the Imperial Academy of Sciences, and life-time member of the Herrenhaus of the Austrian Parliament. He received numerous academic honours and was knighted by the Austrian Emperor. The book reports in 34 chapters on the external circumstances which fostered and favoured his career with the Imperial Library, the Academy of Sciences, and the University of Vienna, and presents the first survey of his research which covers a wide range of topics, from Old Slovenian (i. e. Old Church Slavic) and comparative Slavic grammar, Slavic lexicography including etymology, language contacts with Modern Greek, Hungarian, Rumanian, Albanian, and Turkish, up to his extensive research on the language of European Gypsies, and the edition of Byzantine documents. Miklosich’s efforts concerning language policy are also described, among others the creation of the legal-political terminology for the Slavic languages in Austria, or the introduction of the Slovene language into secondary education, or his stressing the importance of the study of modern languages, and the necessity of language contact research. Material from archives will in some respect shed new light upon Miklosich’s personality as a human being and scholar. Die Monographie beschreibt das Leben und Werk von Franz Miklosich, dem Begründer der österreichischen universitären Slawistik. Gebürtiger Slowene aus der Untersteiermark, war er seiner Ausbildung in Graz nach Philosoph und Jurist, wurde aber unter der Anleitung seines Landsmanns Bartholomäus Kopitar in Wien immer mehr zum Slawisten. Er durchlief eine glänzende Karriere als Bibliothekar, Universitätsprofessor, Mitglied der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und lebenslanger Abgeordneter des Herrenhauses; er erhielt zahlreiche Ehrungen und wurde in den Adelsstand erhoben. Das Buch berichtet in 34 Kapiteln über die äußeren Umstände, die seine Karriere an der Hofbibliothek, der Akademie der Wissenschaften und der Universität ermöglichten und begünstigten, und bietet den ersten Gesamtüberblick über seine Forschungen, die sich von der altslovenischen (= altkirchenslawischen) über die vergleichende slawische Grammatik, die slawische Lexikographie einschließlich der Etymologie, die Sprachkontakte mit Neugriechisch, Ungarisch, Rumänisch, Albanisch und Türkisch bis zu seinen umfangreichen Forschungen über die Sprache der europäischen Roma und die Herausgabe byzantinischer Denkmäler erstrecken. Gewürdigt werden auch Miklosichs sprachpolitische Bestrebungen wie die Erstellung der juridisch-politischen Terminologie für die slawischen Sprachen Österreichs, die Etablierung der slowenischen Sprache in den Gym¬nasien sowie seine Verweise auf die Bedeutung der neuphilologischen Studien und die Notwendigkeit sprachenübergreifender Forschung. Durch die Beiziehung von Archivmaterial erscheint Miklosichs Persönlichkeit als Mensch und Forscher in mancher Hinsicht in neuem Licht
Erscheint lt. Verlag 16.2.2016
Reihe/Serie Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
Zusatzinfo 22 Abbildungen im Abbildungsteil
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Slavistik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Begründer der österreichsichen Slawistik • Franz Miklosich • Slawistik • Sprachwissenschaften • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-7001-7887-5 / 3700178875
ISBN-13 978-3-7001-7887-3 / 9783700178873
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 11,7 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine diskurs- und soziolinguistische Analyse von Spracheinstellungen …

von Natallia Savitskaya

eBook Download (2020)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 149,95
Eine diskurs- und soziolinguistische Analyse von Spracheinstellungen …

von Natallia Savitskaya

eBook Download (2020)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 149,95