Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Herodes und Rom (eBook)

Linda-Marie Günther (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2016
121 Seiten
Franz Steiner Verlag
978-3-515-11399-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Herodes und Rom -
Systemvoraussetzungen
31,00 inkl. MwSt
(CHF 29,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Nahe der Grenze des Imperium Romanum zum Partherreich gab es unter 'Kaiser' Augustus einen Garanten für die Effizienz der neuen Weltfriedensordnung: Herodes. Seine Herrschaft brachte auch der Levante die Segnungen der pax Augusta und eine ökonomische wie kulturelle Blütezeit.
Der Mann aus Idumäa hatte 37 v. Chr. mit römischer Hilfe Jerusalem erobert und ein langjähriges Regime etabliert, das durch enge politische Bindungen an Rom gekennzeichnet war. Ist der König von Judäa daher als ein Paradebeispiel für eine römische Klientelherrschaft zu betrachten? Zur Herodesforschung, die in den letzten Jahren Impulse sowohl aus archäologischen als auch aus historischen Untersuchungen gewonnen hat, leistet der hier publizierte Tagungsband einen originären Beitrag: Die interdisziplinäre Bochumer Konferenz thematisierte verschiedene Aspekte des Verhältnisses von Herodes zur patronalen Großmacht Rom.

Aus dem Inhalt

Benedikt Eckhardt: Herodes und Rom 40 v. Chr. - Vom Nutzen und Nachteil der Königswürde für einen jüdischen Herrscher
Julia Wilker: Herodes Iudaicus - Herodes als 'jüdischer König'
Monika Bernett: Herodes und die Stadt in Judäa
Achim Lichtenberger: Juden, Idumäer und 'Heiden'. Die herodianischen Bauten in Hebron und Mamre
Linda-Marie Günther: Herodes, Caesar (Augustus) und Caesarea
Jörg-Dieter Gauger: Herodes' hellenistische (?) Hofhaltung

INHALTSVERZEICHNIS 6
Vorwort 8
Herodes und Rom 40 v. Chr. 10
Herodes Iudaicus 28
Herodes und die Stadt in Judäa 48
Juden, Idumäer und „Heiden“ 60
Herodes, Caesar (Augustus) und Caesarea 80
Herodes’ hellenistische (?) Hofhaltung 92
Literaturverzeichnis / Abkürzungsverzeichnis 110
Orts- und Personennamen-Register 118

Erscheint lt. Verlag 18.4.2016
Zusatzinfo 16 schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Altertumswissenschaften • Geschichte • guenther • Herodes • Rom
ISBN-10 3-515-11399-1 / 3515113991
ISBN-13 978-3-515-11399-1 / 9783515113991
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 8,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Annas Reise in die digitale Welt

von Magdalena Kayser-Meiller; Dieter Meiller

eBook Download (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 29,25
Eine Einführung

von Hans Karl Wytrzens; Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber …

eBook Download (2024)
Facultas (Verlag)
CHF 19,50