Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Deutschen – Wir Deutsche

Fremdwahrnehmung und Selbstsicht im Berufsleben
Buch | Softcover
232 Seiten
2016 | 5., unveränderte Auflage 2016
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-46164-8 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Deutsche Kulturstandards: empirisch ermittelt, systematisch dargestellt, mit einem Augenzwinkern aufbereitet.
Die Globalisierung ist inzwischen allgegenwärtig. Diese Tatsache stellt viele Menschen vor neue Situationen: Kulturunterschiede sind nicht mehr nur etwas, was Touristen fasziniert und Wissenschaftler anregt, sondern sie sind weitgehend Alltag geworden, insbesondere auch in beruflichen Zusammenhängen. Das Buch wendet sich an beide Seiten dieser geschäftlichen Partnerschaft: zum einen an jene, die mit Deutschen von ihrem Heimatland aus zu tun haben, oder als Expatriate, der für einige Zeit in Deutschland lebt, zum anderen an die Deutschen, die mit Partnern aus aller Welt im Geschäftskontakt stehen, sei es per Geschäftsbesuch oder via Kommunikationsmedien. Für die erste Gruppe ist es wichtig, Informationen über Deutsche zu erhalten, um sich auf uns einstellen zu können. Für Deutsche selbst ist es hilfreich zu erfahren, wie unsere nicht-deutschen Partner uns erleben, um uns selbst im Spiegel der anderen zu sehen. Sylvia Schroll-Machl berichtet auf dem Hintergrund langjähriger Praxis als interkulturelle Trainerin und Wissenschaftlerin über viele typische Erfahrungen mit uns Deutschen und typische Eindrücke von uns. Es geht ihr aber auch darum, diese Erlebnisse und Erfahrungen aus deutscher Sicht zu beleuchten, damit die nicht-deutschen Partner entdecken, wie wir eigentlich das meinen, was wir sagen und tun. Zudem beschäftigt sich die Autorin auch mit den kulturhistorischen Hintergründen, die uns Deutsche prägen.

Dr. phil. Sylvia Schroll-Machl, Diplom-Psychologin, Diplom-Religionspädagogin (FH), arbeitet als freiberufliche Trainerin und Coach für verschiedene Firmen, Organisationen und Ministerien im Bereich interkulturelle Trainings und Personalentwicklung. Sie ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen.

Erscheint lt. Verlag 15.8.2016
Zusatzinfo mit 9 Abb. und einer Tabelle
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 124 x 205 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Auslandstätigkeit • Deutsche /Allgemeines • Deutschlandbild • Deutschland; Kultur • Geschäftsbeziehungen • Interkulturalität • Interkulturelle Kommunikation • Interkulturelle Kompetenz • Interkulturelles Management • Interkulturelles Verstehen • Psychologie • Wirtschaft
ISBN-10 3-525-46164-X / 352546164X
ISBN-13 978-3-525-46164-8 / 9783525461648
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxismanual zur Unterstützung von Menschen in herausfordernden …

von Tatjana Reichhart; Claudia Pusch

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 69,95