Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Autorität ohne Gewalt

Coaching für Eltern von Kindern mit Verhaltensproblemen. »Elterliche Präsenz« als systemisches Konzept
Buch | Softcover
214 Seiten
2016 | 11., unveränderte Auflage 2017
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-01470-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Autorität ohne Gewalt - Haim Omer, Arist von Schlippe
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Parents must above all be present: the new concept in child guidance.
Parents need to know how to gently persuade and nurture their children. But above all it is important that they are simply there for their children - parental presence as the new concept of child guidance.

Prof. (em.) Dr. phil. Haim Omer war Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv. Er entwickelte das Konzept der Neuen Autorität in den Bereichen Beratung, Erziehung, Schule und Gemeinwesen.

Prof. Dr. phil. Arist von Schlippe, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Familientherapeut und Familienpsychologe, hat den Lehrstuhl »Führung und Dynamik von Familienunternehmen« am Wittener Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke inne. Er ist Lehrtherapeut für systemische Therapie, Coach und Supervisor (SG).

Vorwort von Reinmar du Bois

Erscheint lt. Verlag 5.12.2016
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 124 x 205 mm
Gewicht 258 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Autorität • Coaching • Elterliche Autorität • Eltern • Elternarbeit • Elterncoaching • Eltern-Kind-Beziehung • Eltern-Kind-Beziehung /Ratgeber • Eltern–Kind-Bez–iehung /RatgeberKindBeziehung /Ratgeber • Erziehung • Erziehung /Ratgeber • Erziehungsberatung • Familie • Familienberatung • Familientherapie /Ratgeber • Interaktion • Kind • Kind-Eltern-Beziehung • Kommunikation • Pädagogik • Verhaltensauffälliges Kind • Verhaltensgestörtes Kind /Ratgeber • Verhaltensstörung
ISBN-10 3-525-01470-8 / 3525014708
ISBN-13 978-3-525-01470-7 / 9783525014707
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich