Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Bernsteinzimmer und die Schatzkammer - der Schlüssel zur Weltordnung? -  Conrad Schiller

Das Bernsteinzimmer und die Schatzkammer - der Schlüssel zur Weltordnung? (eBook)

Warum wurde das Bernsteinzimmer bisher nicht gefunden? - Nur die richtigen Fragen führen zum Ziel!
eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
20 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7386-2658-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Hier gibt es Geschichte zum Anfassen. Sie sind eingeladen Teil der Geschichte zu werden. So wird die Geschichte nicht nur lebendig und Teil von uns, sondern wir können die Geschichte aktiv mitgestalten. Der Berichtende hat sich schon seit früher Kindheit mit verschwundenen Schätzen beschäftigt. Erst war es das verschwundene Spielauto im Sand, dann das Herz bei der Freundin und später richtige Schätze die gefunden werden wollten. Eins hatten alle Erklärungen zum Verbleib der Schätze gemeinsam, die eigentlich unglaubwürdigste war immer die offizielle Version. Der Schatz war verbrannt, ausgegeben, von der Bevölkerung geplündert oder ähnliches. Die Schatzkammer war leer und die Schätze nicht mehr da. Auffallend ist, dass auch heute noch immer diese Geschichte erfolgreich zur Anwendung kommt. Dabei ist es egal ob es Flugzeuge, Diktatoren, Katastrophen, Yachten, etc. sind. Es hat sich nichts geändert. Es gibt viele Augenblicke im Leben, in denen man einfach nur offen für das Gesagte, Erlebte und Gezeigte sein muss und mit genügend Geduld und Ordnung die Lösung gezeigt bekommt. Die Weisheit muss man sich schenken lassen. Im Laufe der Zeit hat der Erzähler immer wieder interessante Begebenheiten und Begegnungen erlebt. Da der Erzähler nicht an den Zufall glaubt, hat er sich der Verantwortung gestellt und ist den Hinweisen und gesagten nachgegangen. Je weiter er an die Wahrheit heran kam, umso spannender wurde alles. Bei den Gezeigten, Erzählten, Erfahrenen und Recherchen haben sich die vielen kleinen Puzzleteile zu einem grossen Bild zusammengefügt. Beim Schritt zurücktreten, um das Werk in ausreichender Entfernung komplett zu betrachten und auf sich wirken zu lassen, ist dem Erzähler das gesamte Ausmass bewusst geworden. Ebenso aber auch die grosse Verantwortung. Da sind die unvorstellbaren Anhäufungen von unentdeckten Schätzen zum Beispiel in den Vereinigten Staaten. Es ist atemberaubend und das Ausmass unvorstellbar. Warum ist alles schon so lange unentdeckt? Mitten in Europa die alten helvetischen Strukturen, die versuchen ihre verlorene Macht wieder zu erlangen. Warum gelingt es nicht? Oder aber die grösste, noch unentdeckte Schatzkammer Deutschlands. Warum wurde der Schatz noch nicht gefunden? Dem Erzähler sind verschiedene Lagerstätten zum Beispiel in den Vereinigten Staaten und auch in Deutschland bekannt. Bisher hat der Erzähler dieses Wissen für sich behalten und hat das muntere Treiben nur als Beobachter verfolgt.

Der Autor, in den 70igern geboren, hat sich nach seinem Studium in verschiedenen Anstellungen verdient und so auch Land und Leute kennengelernt. Vor allem selbstkritisch beobachtet er die gesellschaftlichen Entwicklungen und Trends. Immer auf der Suche nach der perfekten Lösung gibt sich der Autor nicht mit vorgefertigten und oberflächlichen Antworten zufrieden. An der Frage, was die Welt im Inneren zusammenhält, ist er nicht gescheitert. Vielmehr ist der Autor bei der Suche auf verschiedene hochinteressante Dinge gestossen. Ja, es hat jemand den Blick gelenkt. Dieser Blick hinter die Kulissen hat den Horizont monumental verändert. Oben ist unten und unten ist oben, so könnte man meinen. Es kommt auf den Standpunkt des Betrachters an. Nichts ist wie es scheint. Alles ist relativ. Es sind neue, interessante Blickwinkel. Bisher Vertrautes erscheint plötzlich fremd, liebgewonnene Traditionen ohne Inhalt und Neues alt vertraut. Berufsbedingt ist der Autor viel unterwegs. Nicht nur während seiner Reisen liest und schreibt er gern. Sein soziales Engagement begrenzt sich nicht auf die bekannten Projekte. Auch selbst greift er als Volontär gern praktisch mit an, um humanitäre Hilfe zu leisten.
Erscheint lt. Verlag 15.3.2017
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur
Geisteswissenschaften Geschichte
ISBN-10 3-7386-2658-1 / 3738626581
ISBN-13 978-3-7386-2658-2 / 9783738626582
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 3,1 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Annas Reise in die digitale Welt

von Magdalena Kayser-Meiller; Dieter Meiller

eBook Download (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 29,25
Eine Einführung

von Hans Karl Wytrzens; Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber …

eBook Download (2024)
Facultas (Verlag)
CHF 19,50