Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Aleksander Wat und "sein" Jahrhundert -

Aleksander Wat und "sein" Jahrhundert

M Freise, A Lawaty (Herausgeber)

Buch | Softcover
300 Seiten
2002 | 1., Aufl.
Harrassowitz Verlag
978-3-447-04478-3 (ISBN)
CHF 34,70 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Matthias Freise und Andreas Lawaty legen die Ergebnisse einer internationalen Tagung zu Leben und Werk des polnischen Dichters und Intellektuellen jüdischer Herkunft Aleksander Wat (1900-1967) vor, die anlässlich seines 100. Geburtstages und des Erscheinens der deutschen Übersetzung seiner gesprochenen Erinnerungen (unter dem Titel Jenseits von Wahrheit und Lüge, Polnisch: Mój wiek) im Rahmen der Polnischen Bibliothek vom Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas Leipzig und dem Deutschen Polen-Institut in Darmstadt ausgerichtet wurde. Wat wird in seiner Heimat mehr und mehr als eine Schlüsselfigur des 20. Jahrhunderts betrachtet, sein Werk hat mehrere Generationen polnischer Schriftsteller nachhaltig beeinflusst. In den hier gesammelten Beiträgen wirdWat auf unterschiedliche Weise in eine Beziehung zur Spezifik "seines", des 20. Jahrhunderts gestellt.Aus dem InhaltW. Koschmal, Literarische Austreibung eines teuflischen Jahrhunderts. A. Wats Weg zu einem ethischen LiteraturverständnisG. Ritz, A. Wat - der versuchte Neubeginn nach 1946H.-C. Trepte, A. Wat in der literarischen Kommunikation des ExilsG. Zlatkes, The 4th Warsaw Mystic - A. Wat's Encounter With The Devil In HistoryW. Kosny, Aleksander Wat über "Die Deutschen und der Nationalsozialismus"M. Tomaszewski, Die mediterranen Wurzeln des Werkes von A. WatJ. Zielinski, Ekphrasis in der Lyrik von A. Wat

ANDREAS LAWATY (geb. 1953), Dr. phil., Historiker und Slavist, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Nordost-Institut Lüneburg an der Universität Hamburg.

Reihe/Serie Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt ; 15
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Gewicht 564 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Slavistik
Schlagworte Alexander Wat • Geistesgeschichte Polen/ 20. Jh • HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft • Konferenz • Polen, Geschichte; Biografien • Polen, Geschichte; Biographien • Polen/ Literatur • Polen /Literatur, Literaturgeschichte • Slavistik • Wat, Aleksander
ISBN-10 3-447-04478-0 / 3447044780
ISBN-13 978-3-447-04478-3 / 9783447044783
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich