Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gebärdensprache - Ziffern und Zahlen

Zahlen, Ziffern und Bildungsregeln in der Deutschen Gebärdensprache (mit deutscher und englischer Übersetzung)

Michael Schulze (Autor)

Einzelblätter
2 Seiten
2015
Schulze Media
978-3-86448-332-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gebärdensprache - Ziffern und Zahlen - Michael Schulze
CHF 10,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Darstellung der Ziffern und Zahlen in der Deutschen Gebärdensprache (DGS) ist verhältnismäßig komplex. So werden unterschiedliche Bildungsregeln für die Darstellung herangezogen, je nachdem, in welchem Zahlenbereich wir uns bewegen.

In klaren großen Bildern lernt der an der DGS Interessierte alle Zahlen von der Null bis zu Millionen.

Bildungsregeln und Rechenzeichen komplettieren diese zum Lernen und Auffrischen geeignete Info-Tafel.

Verbessern Sie ihre Fähigkeiten oder nutzen Sie diese Info-Tafel für den Start in eine faszinierende neue Sprache.

Aus dem Inhalt:

Zahlen von 0 bis 10 als Gebärde und mit Beschreibung
Bildungsregel für die Zahlen 1 bis 10
Zahlen von 11 bis 19 mit beispielhaften Gebärden
Bildungsregel für die Zahlen 13 bis 19
Gebärden der Zehnerzahlen mit beispielhafter Gebärde
Bildungsregel für die Zehnerzahlen von 20 bis 90
Besonderheiten der Zahlen 1, 2, 6 und 7
Zweistellige Zahlen von 21 bis 98 mit Beispielgebärden
Bildungsregel für zweistellige Zahlen von 21 bis 98
Ausnahme für 'Schnapszahlen'
Gebärden für Hunderter von 100 bis 900 mit Beispielgebärde
Bildungsregel für Hunderter
Gebärden für Tausender von 1000 bis 9000 mit Beispielgebärde
Bildungsregel für Tausender
Gebärde für Million
Gebärden für Rechenzeichen (Plus, Minus, Mal, Geteilt)
Gebärde für das Komma bei Dezimalzahlen

Erscheint lt. Verlag 18.11.2015
Sprache englisch; deutsch
Maße 303 x 215 mm
Gewicht 45 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Sprach- und Wörterbuch / Deutsch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Behinderung • Deutsche Gebärdensprache • DGS • Dreipunkt • Dreipunkt-Verlag • Fingeralphabet • Gebärden • Gebärdensprache • Gebärdensprache; Lexikon/Nachschlagewerk • Gebärdensprache; Nonbooks • Gehörlos • Info-Tafel • InfoTafel • Lernen • Schwerhörigkeit • Taub • Zeichensprache
ISBN-10 3-86448-332-8 / 3864483328
ISBN-13 978-3-86448-332-5 / 9783864483325
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DACH Coursebook & Standard MEL & DACH Reader+ eBook Pack

von Iwona Dubicka; Marjorie Rosenberg; Lizzie Wright; Bob Dignen …

Media-Kombination (2022)
Pearson Education Limited
CHF 51,50