Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Argumentation und moralisches Handeln

Zur Kantrekonstruktion in der Konstruktiven Ethik
Buch | Softcover
150 Seiten
1980
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-8204-6069-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Argumentation und moralisches Handeln - Winfried Rösler
CHF 47,50 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die Frage, ob und in welcher Weise moralisches Handeln argumentativ vorbereitet und begründet werden kann, ist das Thema der Konstruktiven Ethik der sog. Erlanger Schule. Im Zusammenhang der Beantwortung dieser Frage hat Oswald Schwemmer eine Rekonstruktion der praktischen Philosophie Kants durchgeführt. In der vorliegenden Arbeit wird anhand dieses Rekonstruktionsprogramms das Modell der Konstruktiven Ethik einer kritischen Analyse unterzogen. Dabei werden vor allem die Differenzen zwischen dem moralphilosophischen Ansatz Kants und dem des Konstruktivismus herausgearbeitet sowie Möglichkeiten und Grenzen einer rekonstruktiv verfahrenden Textinterpretation aufgezeigt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 59
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Gewicht 250 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Argumentation • Ethik • Handeln • Kantrekonstruktion • konstruktiven • moralisches • Rösler
ISBN-10 3-8204-6069-1 / 3820460691
ISBN-13 978-3-8204-6069-8 / 9783820460698
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
CHF 34,90
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 19,55