Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Spiel und Magie in der Psychoanalyse

Setting, Rahmen, Regeln
Buch | Softcover
VII, 23 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10835-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Spiel und Magie in der Psychoanalyse - Diana Pflichthofer
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Diana Pflichthofer nähert sich dem Thema der Psychoanalyse auf neuem Wege: Sie erläutert die spielerischen und magischen Elemente, die in besonderer Weise bei der Arbeit in der Übertragung zur Geltung kommen. Indem die Psychoanalytikerin eine ihr vom Patienten unbewusst zugewiesene Übertragungsrolle annimmt, lässt sie sich auf diese psychische Realität ein, wie jemand sich auf die Realität eines Spiels einlässt. Dabei muss sich die Analytikerin der Tatsache bewusst sein, dass ihr - gefördert durch den Rahmen und die Regeln - magische Eigenschaften zugeschrieben werden, die ihr eine Machtposition verleihen. Sie darf diese Macht jedoch niemals missbrauchen, sondern muss sie stets in den Dienst der Autonomie-Entwicklung des Analysanden stellen.

Diana Pflichthofer, Dr. med., ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytikerin (DPG) und Gruppenanalytikerin. Niedergelassen in eigener Praxis in Hamburg. Gastdozentin am DPG-Institut Bielefeld. Co-Leitung des Forschungsprojektes "Kriegskinder auf der Flucht" am DPG-Institut in Hamburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Trauma, Performanz und ästhetische Prozesse in der Psychoanalyse. Sie lebt in Soltau.

Der Froschkönig.- Spiel und heiliger Ernst in der Psychoanalyse.- Mord und Kannibalismus im Gruppen-Workshop: Die Macht der Gegenwart.- Magie in der Psychoanalyse?.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VII, 23 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 65 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Asymmetrische Regeln • Autonomie • Entzauberung • Macht • Medicine • Psychiatry • Psychoanalyse • Psychoanalysis • Psychotherapeut • Psychotherapy and Counseling • Übertragung
ISBN-10 3-658-10835-5 / 3658108355
ISBN-13 978-3-658-10835-9 / 9783658108359
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20