Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Augsburger Cantiones-Sammlung -

Die Augsburger Cantiones-Sammlung (eBook)

Berliner Beiträge zur Mediävistik

Michael Callsen (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
385 Seiten
Weidmann (Verlag)
978-3-615-40103-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Mit ihren etwa 70 lateinischen Liedern aus dem 13. und 14. Jahrhundert bietet die Augsburger Cantiones-Sammlung eine einzigartige Quelle für die lateinische und die germanistische Forschung. Den Kern der Sammlung bilden Lieder in den Tönen deutscher Spruchdichter, die den heutigen Leser durch die Augen mittelalterlicher Dichter und Zeitgenossen der großen Spruchdichter auf dieses vielseitige Genre der deutschen Literaturgeschichte blicken lassen. Zugleich findet diese aktive Rezeption in einem Kontext genuin lateinischer Dichtungstradition statt, der keinen Zweifel daran lässt, dass sich die Dichter der Lieder und die Redakteure der Sammlung des hohen Anspruchs ihres Projekts bewusst waren: Sie schufen nicht bloße Imitationen, sondern bereicherten die deutsche und die lateinische Literatur gleichermaßen. Diese wichtige literatur- und kulturgeschichtliche Quelle wird durch die vorliegende Edition erstmals in Gänze erschlossen und durch eine deutsche Übersetzung und einen Stellenkommentar der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. ************************************* With some 70 Latin songs from the 13th and 14th centuries, the Augsburg Cantiones Collection represents a unique source for researchers in the fields of Latin and German studies. Songs in the tones of German 'Spruchdichter' form the core of the collection and allow the modern reader to look at this multi-faceted historical genre of German literature through the eyes of mediaeval poets and contemporaries of the great 'Spruchdichter'. At the same time this active reception took place in the context of a genuine Latin poetic tradition, which leaves no doubt that the writers of the songs and the editors of the collection were aware of the high standards required for their project. They were not creating mere imitations but were enriching both German and Latin literature in equal measure. This is the first edition to offer a complete insight into this important literary and cultural source, with a German translation and a commentary as well as a full edition of the text.

S P O L I A B E R O L I N E N S I A B A N D 34 1
Impressum 
4 
Vorwort 5
Inhalt 7
Einleitung 9
1. Der Aufbau der Sammlung 10
2. Die Dichter und ihre Kreise 15
3. Die Attraktivität des deutschen Sangspruchs für lateinische litterati 21
4. Der lateinische Sangspruch und sein literaturgeschichtlicher Kontext 23
5. Die Augsburger Handschrift 30
6. Hinweise zur Einrichtung der Edition 32
7. pna 35
Edition und Übersetzung 39
Siglen und Namen im Apparat 41
Stellenkommentar 251
Initienverzeichnis 350
Register der Personen und Eigennamen 352
Register der identifizierten Töne 354
Abkürzungs- und Literaturverzeichnis 355
Die Augsburger Handschrift in Abbildungen 365

Erscheint lt. Verlag 26.8.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-615-40103-4 / 3615401034
ISBN-13 978-3-615-40103-5 / 9783615401035
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Roland Borgards; Martina Wernli; Esther Köhring

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 78,10
Von der Morphologie bis zur Pragmatik

von Igor Trost

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 107,40