Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Milet. Bauwerke in Milet / Die byzantinischen Basiliken von Milet

Buch | Hardcover
XVII, 411 Seiten
2016
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-041688-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Milet. Bauwerke in Milet / Die byzantinischen Basiliken von Milet - Philipp Niewöhner
CHF 359,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die von Theodor Wiegand im Auftrag der Berliner Museen durchgeführten Ausgrabungen im kleinasiatischen Milet gehören zu den großen Leistungen der Archäologie am Beginn des 20. Jahrhunderts. In weniger als 15 Jahren gelang es, eine antike Großstadt mit ihren Straßen und Plätzen, ihren Heiligtümern und Märkten, den öffentlichen Bauten, Sportstätten, Bädern und technischen Einrichtungen wieder ans Licht zu bringen. Wiegand bezog auch das Umland in seine Forschungen mit ein und vernachlässigte keine Epoche der Stadt. 1906 begründete er die Publikationsreihe Milet - Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899. Sie behandelt in abgeschlossenen Einzelbänden die Bauwerke und Denkmälerkomplexe, die durch die Grabungen wiedergewonnen wurden; eingeschlossen in die Betrachtungen sind auch die milesische Landschaft und die weitere Umgebung. Während die Reihe mit den ausgegrabenen Architekturdenkmälern der Stadt eröffnet worden war, steht zukünftig die Veröffentlichung der Einzelfunde der Miletgrabung - von den Inschriften über die Lampen bis zu den Skulpturen - im Mittelpunkt. Die Reihe ist nach systematischen Kriterien angelegt, die Bände erscheinen deswegen nicht in chronologischer Reihenfolge.

Der Band dokumentiert die Ergebnisse der langjährigen Forschungen und Bauaufnahmen zu den byzantinischen Basiliken im kleinasiatischen Milet in Text und Bild. Nicht zuletzt durch Einbeziehung anderer Monumente zum Vergleich erhält die Publikation grundlegenden Charakter für jegliche weitere Beschäftigung mit byzantinischer Architektur und Baugeschichte.

Philipp Niewöhner, Georg-August-Universität Göttingen.

"Die archäologische Dokumentation ist vorbildlich, alle damit im Zusammenhang stehenden Fragen werden diskutiert und Lösungen angeboten. Der umfangreiche Katalog gibt einen einmaligen Überblick über die Bauskulptur einer frühbyzantinischen Stadt."
Urs Peschlow in: Gnomon 89 (2017) 5, S. 458-461

"]...] this volume goes far beyond the presentation of three individual basilicas. For this reason, Niewöhner's monograph enriches our knowledge not only of Miletus, but also of Late Antique/early Byzantine Asia Minor in general. [...] an important contribution to the cultural history of the Late Antique and early Byzantine period. The results reported, some for the very first time, significantly enlarge and develop our understanding of the urban development, burial rites, architectural sculpture and religious buildings of the early Byzantine world."
Andreas Pülz & Ina Eichner in: Antiquity 91, 356 (2017): 529-532

"Zusammen mit Niewöhners vielen anderen Arbeiten zu Milet stellt der Band für unsere Kenntnis von der byzantinischen Stadt einen gewaltigen Fortschritt dar. Seine kulturgeschichtliche Interpretation von einer traditionsbewussten Elite, die trotz fortgeschrittener Christianisierung weiterhin das römische Stadtbild pflegte, dabei aber auf nennenswerte Impulse für die Entwicklung des Kirchenbaustils verzichtete, wird für weitere Diskussionen über die Transformationsprozesse der spätantiken Städte gewinnbringend sein."
Stephan Westphalen in: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 20 (2017) 1019-1023

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Milet. Bauwerke in Milet ; Band 1. Teil 11
Zusatzinfo 552 b/w and 494 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 250 x 345 mm
Gewicht 3243 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Geschichte Hilfswissenschaften Paläografie
Schlagworte Basilica • Basilika • Byzantine period • byzantinische Zeit • Milet • Miletus
ISBN-10 3-11-041688-3 / 3110416883
ISBN-13 978-3-11-041688-6 / 9783110416886
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wörterbuch Altgriechisch - Deutsch

von Franco Montanari; Michael Meier-Brügger; Paul Dräger

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 139,90
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
CHF 48,95
Die unglaubliche Geschichte eines antiken Söldnerheeres

von Wolfgang Will

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20