Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das deutsche Kaiserreich

Das deutsche Kaiserreich

1871-1918
DVD Video
120 Seiten
2015 | 10. Auflage
dokumentARfilm (Hersteller)
978-3-942618-21-2 (ISBN)
CHF 83,85 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
'Der Hauptfilm zeigt am Beispiel des Hermannsdenkmals und anderer Denkmäler die wechselhafte Geschichte des deutschen Kaiserreichs: Das Hermannsdenkmal präsentiert von Beginn an keine einheitliche Ideologie. Für seinen Erbauer vertritt es einen im Liberalismus wurzelnden demokratischen Nationalgedanken. Bürger wie Arbeiter können sich gleichermaßen mit dem Denkmal identifizieren. Im liberalen Geist begonnen ändert sich sein Symbolgehalt hin zu einem Denkmal reaktionären nationalistischen Denkens. Kein Symbol lässt sich so gut gegen innere und äußere Reichsfeinde einsetzen wie der populäre Arminius der Befreier Germaniens.

1871 geht für viele Deutsche ein sehnlicher Wunsch in Erfüllung: die Gründung des deutschen Kaiserreichs. Das Reich in der Mitte Europas entwickelt sich schnell zur politschen und industriellen Großmacht. 1918 geht es an imperialem Machtstreben und seinen eigenen inneren Widersprüchen zugrunde.

Hauptfilm: Das deutsche Kaiserreich und seine Nationaldenkmäler
Modul 1: Reichsgründung 1871
Modul 2: Otto von Bismarck
Modul 3: Industrialisierung und Soziale Frage
Modul 4: Die Wilhelminische Gesellschaft
Modul 5: Minderheiten im Kaiserreich
Modul 6: Wilhelm II.
Modul 7: Der Erste Weltkrieg 1914-1918

Reihe/Serie Geschichte interaktiv ; 3
Mitarbeit Produzent: dokumentARfilm GmbH Anne Roerkohl
Verlagsort Münster
Sprache englisch; deutsch
Gewicht 95 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Das deutsche Kaiserreich • Deutsches Reich 1871-1918 • Geschichtsdokumentation • Geschichtsunterricht • Geschichtsunterricht (Sekundarstufe I) • Geschichtsunterricht (Sekundarstufe II) • Otto von Bismarck • Wilhelm II.
ISBN-10 3-942618-21-4 / 3942618214
ISBN-13 978-3-942618-21-2 / 9783942618212
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?