Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Medizinische Psychologie und Soziologie

Buch | Softcover
360 Seiten
2015 | 4., überarbeitete Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-46614-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Medizinische Psychologie und Soziologie - Hermann Faller, Hermann Lang
CHF 41,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Perfekt abgestimmt auf die IMPP-Fragen
  • Streng gegliedert nach dem GK
  • Enger Bezug zum klinischen Alltag

Dieses Buch gibt einen Überblick über sämtliche theoretischen und methodischen Grundlagen der Psychologie und der Soziologie, die für die Arzt-Patient-Beziehung von Bedeutung sind.

Die Situation des Patienten zu verstehen und adäquat auf ihn einzugehen, steht dabei im Zentrum. Besondere medizinische Situationen wie zum Beispiel aus der Onkologie, Palliativmedizin, Sexualmedizin und Intensivmedizin werden ebenso beleuchtet wie die Anamnese und Untersuchung.

Das bewährte didaktische Konzept macht das Lernen leicht:
  • Alle Themen aus dem GK sind enthalten, die wichtigen Prüfungsinhalte sind hervorgehoben.
  • Der Text ist klar und einfach geschrieben und übersichtlich aufgebaut.
  • Lernziele am Kapitelbeginn geben einen Überblick über das, was hängen bleiben soll.
  • Definitionen, klinische Beispiele, Übersichten und Zusammenfassungen zum Wiederholen der wichtigsten Begriffe helfen beim Verstehen und Lernen.
  • Und für die weiter Interessierten bieten die Exkurse und die kommentierten Literaturhinweise einen guten Einstieg.

Prof. Dr. med. Dr. phil. Hermann Faller ist Leiter der Abteilung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften der Universität Würzburg.

Prof. Dr. med. Dr. phil. Hermann Lang ist ehemaliger Vorstand des Instituts für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg.

I Entstehung und Verlauf von Krankheiten: Bezugssysteme von Gesundheit und Krankheit
Gesundheits- und Krankheitsmodelle
Methodische Grundlagen
Theoretische Grundlagen
II Ärztliches Handeln: Arzt-Patient-Beziehung
Untersuchung und Gespräch
Urteilsbildung und Entscheidung
Interventionsformen und besondere medizinische Situationen
Patient und Gesundheitssystem
III Förderung und Erhaltung von Gesundheit
Förderung und Erhaltung von Gesundheit: Prävention
Förderung und Erhaltung von Gesundheit: Maßnahmen.

Erscheint lt. Verlag 28.11.2015
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo 29 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 635 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Med. Psychologie / Soziologie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Prüfungsvorbereitung
Schlagworte Fallbeispiele • Gesundheitswesen • Klinikalltag • Medizinische Psychologie • Medizinische Soziologie / Medizinsoziologie • Medizinsoziologie • Medizinstudium
ISBN-10 3-662-46614-7 / 3662466147
ISBN-13 978-3-662-46614-8 / 9783662466148
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jo Koren

Buch | Softcover (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 18,10