Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Latenz: Entwicklung und Behandlung (eBook)

eBook Download: PDF
2015
284 Seiten
Brandes & Apsel (Verlag)
978-3-95558-125-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Latenz: Entwicklung und Behandlung -
Systemvoraussetzungen
27,99 inkl. MwSt
(CHF 27,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In der Latenz offenbaren sich Probleme und Konflikte aus vorausgegangenen Entwicklungsschritten, die nun psychotherapeutisch bearbeitet werden müssen.


Sieglinde Eva Tömmel: Psychoanalyse des Latenzalters: Geschichte und Gegenwart

Hans Hopf: Latenzzeit heute - zwischen Anpassung und Triebdurchbrüchen?

Dagmar Lehmhaus: Identität und Lebenswirklichkeit in der Entwicklungs­phase der Latenz

Nick Midgley: Wege und Irrwege in der Kinderentwicklung - Hat sich Anna Freuds Buch bis heute seine Gültigkeit bewahrt?

Dieter Bürgin: Der Eintritt in die Latenz und der Übergang zur Adoleszenz

Jack Novick / Kerry Kelly Novick: Latenz und die beiden Systeme der Selbst­regulierung

Eva Rass: Kontaktaufnahme mit der Wahrnehmungswelt des Kindes

Ellen Lang-Langer: Ein Blick hinter die brüchige Fassade der Latenz

Elke Fietzek: Das Königreich Monopoly

Maria Leticia Castrechini-Franieck / Michael Günter: Die Transmission kultureller Ideale in der Latenz

Fernanda Pedrina / Maria Mögel: Beziehungserleben bei Kindern mit Bindungs­störung: zwei Fallstudien

Ursula Wienberg / Matthias Wenck: Die Gruppe als potenzieller Raum

Yecheskiel Cohen: Kinder- und Erwachsenenpsychotherapie: Ähnlichkeiten und Unterschiede

Catharina Salamander, Analytische Kinder-und Jugendlichenpsycho­therapeutin (VAKJP), Supervisorin und Dozentin der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse (MAP). Teamtherapeutin in der Kinder- und Jugendlichenambulanz und der Babyambulanz (SKEPT) der MAP. Manfred Endres, Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin, Humangenetiker, Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (VAKJP, DGPT, MAP), Dozent, Supervisor, Lehranalytiker an der MAP, Leiter der Ärztlichen Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V.

Inhalt



Catharina Salamander / Manfred Endres
Vorwort

Sieglinde Eva Tömmel
Psychoanalyse des Latenzalters: Geschichte und Gegenwart

Hans Hopf
Latenzzeit heute - zwischen Anpassung und Triebdurchbrüchen?

Dagmar Lehmhaus
Identität und Lebenswirklichkeit in der Entwicklungsphase der Latenz

Nick Midgley
Wege und Irrwege in der Kinderentwicklung - Hat sich Anna Freuds Buch bis heute seine Gültigkeit bewahrt?

Dieter Bürgin
Der Eintritt in die Latenz und der Übergang zur Adoleszenz

Jack Novick / Kerry Kelly Novick
Latenz und die beiden Systeme der Selbstregulierung

Eva Rass
Kontaktaufnahme mit der Wahrnehmungswelt des Kindes: (Unerkannte) Schwächen in der Wahrnehmungsorganisation und deren Auswirkungen auf die psychische Entwicklung
Vom Überleben in einer Gesellschaft, die keine Schwächen duldet

Ellen Lang-Langer
Ein Blick hinter die brüchige Fassade der Latenz
Die Behandlung eines durch die Geschichte seiner Eltern traumatisierten Mädchens

Elke Fietzek
Das Königreich Monopoly
Die Bedeutung des Spiels in der analytischen Psychotherapie mit Kindern in der Latenz

Maria Leticia Castrechini-Franieck / Michael Günter
Die Transmission kultureller Ideale in der Latenz
Theoretische Überlegungen und empirische Befunde aus einer Untersuchung in zwei verschiedenen Kulturen

Fernanda Pedrina / Maria Mögel
Beziehungserleben bei Kindern mit Bindungsstörung: zwei Fallstudien

Ursula Wienberg / Matthias Wenck
Die Gruppe als potenzieller Raum für die Entwicklungsaufgaben der sogenannten Latenzzeit

Yecheskiel Cohen
Kinder- und Erwachsenenpsychotherapie: Ähnlichkeiten und Unterschiede

Die Autorinnen und Autoren

Erscheint lt. Verlag 19.6.2015
Reihe/Serie Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse
Co-Autor Dieter Bürgin, Maria Leticia Castrechini-Franieck, Yecheskiel Cohen, Elke Fietzek, Michael Günter, Hans Hopf, Ellen Lang-Langer, Dagmar Lehmhaus, Nick Midgley, Maria Mögel, Jack Novick, Kerry K Novick, Fernanda Pedrina, Eva Rass, Sieglinde Tömmel, Matthias Wencke, Ursula Wienberg
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Manfred Endres, Peter Bründl, Susanne Hauser
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Entwicklung • Latenz • Psychoanalyse
ISBN-10 3-95558-125-X / 395558125X
ISBN-13 978-3-95558-125-1 / 9783955581251
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung

von Wolfgang Mertens

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25