Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Männliche Identität (eBook)

Psychoanalytische Erkundungen
eBook Download: PDF
2015
204 Seiten
Brandes & Apsel (Verlag)
978-3-95558-122-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Männliche Identität -
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
(CHF 17,55)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Nach dem Tode des ödipalen Denkers und Vaters der Psychoanalyse Sigmund Freud standen die Mutter und die Mutter-Kind-Dyade und die weibliche Identitätsentwicklung im Zentrum der psychoanalytischen Konzeptentwicklung.
Weitgehend auf der Strecke blieb dabei die klinische und empirische Erforschung der männlichen Entwicklung.
Zwar können wir den Wandel der sozialen Verhältnisse mit seiner schleichenden Feminisierung und phallischen Desorientierung innerhalb und außerhalb der Familie und den Wandel der Bildungsverhältnisse mit dem wachsenden Zwang zur angepassten Selbstoptimierung für die Probleme der Männer mitverantwortlich machen. Aber aus einer tiefergehenden Perspektive der Subjektentwicklung ist zu fragen, warum Männer offensichtlich so defensiv, veränderungsresistent und wenig flexibel reagieren.

Die Herausgeber: Frank Dammasch, Prof. Dr., analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut in eigener Praxis, Hochschullehrer an der Fachhochschule Frankfurt a. M. Autor und Herausgeber zahlreicher Fachartikel und -bücher. Bei Brandes & Apsel zuletzt: Jungen in der Krise (2008). Hans-Geert Metzger, Dr. phil., Dipl. Psych., Psychoanalytiker (DPV) in eigener Praxis in Frankfurt. Lehrtätigkeit an der Universität Frankfurt und in der psychotherapeutischen Ausbildung. Veröffentlichungen u. a. zur Bedeutung des Vaters. Zuletzt bei Brandes & Apsel: Psychoanalyse des Vaters (2008). Martin Teising, Prof. Dr. phil., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychoanalytiker, Lehranalytiker der DPV/IPA. Lehrt am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Frankfurt a. M. Wissenschaftliche Arbeiten zu Suizidalität und Narzissmus im Alter.

Inhalt


Frank Dammasch/Hans-Geert Metzger/Martin Teising
Männliche Identität

Frank Dammasch
Die Angst des Jungen vor der Weiblichkeit
Gedanken zu den Klippen männlicher Identitätsentwicklung

Hans Hopf
Philobatische Tendenzen bei Jungen
Mögliche Ursachen und die Folgen

Josef Christian Aigner
"Public Fathers"
Überlegungen zu Männern in der öffentlichen Erziehung
(und in der öffentlichen Repräsentation)

Heribert Blaß
"Sag mir, wo die Männer sind"
Überlegungen zur veränderten Geschlechterverteilung
in sozialen Berufen und insbesondere in der psychoanalytischen Ausbildung

Hans-Geert Metzger
Der Übergang vom Mann zum Vater und die Phantasie der Unsterblichkeit

Eike Hinze
Der Wandel männlicher Identitäten in neuerer Zeit - der Einfluss der Zeitgeschichte

Martin Teising
Der Konflikt zwischen Laios und Ödipus
Männliche Identität im Prozess des Alterns in Übertragung und Gegen­übertragung

Nils Döller/Mirjam Weisenburger
Männlichkeitsentwicklung zwischen konstruktiver und destruktiver Aggression
Annäherung an psychoanalytische Theorien

Ilka Quindeau
Ein integratives Konzept von Männlichkeit

Ralph R. Greenson
Die Beendigung der Identifizierung mit der Mutter und ihre besondere Bedeutung für den Jungen

Michael J. Diamond
Das Unbehagen an der Männlichkeit
Die Internalisierung und Anerkennung der "Mutter" im Mann - ein wesentlicher Schritt in der Entwicklung einer gesunden männlichen Geschlechtsidentität

Die Autorinnen und Autoren

Erscheint lt. Verlag 19.6.2015
Co-Autor Josef C. Aigner, Heribert Blass, Frank Dammasch, Michael J. Diamond, Nils Döller, Ralph R Greenson, Eike Hinze, Hans Hopf, Hans-Geert Metzger, Ilka Quindeau, Martin Teising, Mirjam Weisenburger
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Gesellschaft • Identität • Männer • Männlichkeit • Psychoanalyse • Subjekt • Wissenschaft
ISBN-10 3-95558-122-5 / 3955581225
ISBN-13 978-3-95558-122-0 / 9783955581220
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung

von Wolfgang Mertens

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25