Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vernetzung

Wie Medien unser Bewusstsein verbinden

(Autor)

Buch | Softcover
246 Seiten
2015
Königshausen u. Neumann (Verlag)
978-3-8260-5744-1 (ISBN)
CHF 58,75 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Woher kommt unsere Sehnsucht nach Vernetzung? Wie lässt sich der unaufhaltsame Siegeszug von Vernetzungsmedien erklären? Warum ist das Handy längst zum Lebenspartner geworden? Das Buch Vernetzung. Wie Medien unser Bewusstsein verändern widmet sich einem der bedeutendsten zeitgenössischen Phänomene und beantwortet diese Fragen aus medienwissenschaftlicher und psychoanalytischer Sicht. Vernetzungsmedien, so die These, bestechen durch ihr unwiderstehliches Versprechen, den Urschmerz des modernen Individuums, dass das eigene Bewusstsein isoliert und unzugänglich bleibt, beheben zu können. Vernetzungsmedien ermöglichen die Illusion eines Zustandes der intellektuellen Verbundenheit und setzen somit an der menschlichen Ursehnsucht nach einem vermeintlich ursprünglichen und für verlorenen gehaltenen Ursprungszustand an.

Daniela Otto studierte Neuere deutsche Literatur, Englische Literaturwissenschaft und Mediävistik an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Sie arbeitet als freie Journalistin und Lehrbeauftragte für deutsche und englische Literatur.

Reihe/Serie Film - Medium - Diskurs ; 64
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 377 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Medien • Medienphilosophie • Medienwissenschaften • Philosophie • Vernetzung • Wie Medien unser Bewusstsein verbinden • Wirkung der Medien
ISBN-10 3-8260-5744-9 / 3826057449
ISBN-13 978-3-8260-5744-1 / 9783826057441
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich