Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Peter Hacks, Heiner Müller und das antagonistische Drama des Sozialismus

Ein Streit im literarischen Feld der DDR

(Autor)

Buch | Hardcover
XVII, 686 Seiten
2015
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-043917-5 (ISBN)
CHF 179,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Streit zwischen Peter Hacks (1928–2003) und Heiner Müller (1929–1995) zählt zu den bedeutendsten Auseinandersetzungen innerhalb der DDR-Literatur. Auf der Grundlage detaillierter Stückanalysen sowie unbekannter Aufzeichnungen aus den Nachlässen wird der Streit der beiden wichtigsten DDR-Dramatiker erstmals umfassend in den Blick genommen. Im Fokus stehen ein literarhistorischer sowie ein systematisch-ästhetischer Aspekt: Die Arbeit zeichnet zum einen die Auseinandersetzung zwischen Hacks und Müller als bedeutende Teilgeschichte des DDR-Dramas sowie der Brecht-Schule nach. Darüber hinaus untersucht sie die dramenästhetischen Programme beider Autoren als antagonistische Konzeptionen sozialistischen Theaters. Innerliterarische Konflikte bilden in der Forschung zur DDR-Literatur bis dato einen ‚blinden Fleck‘. Am Beispiel von Hacks und Müller zeigt sich, dass der ästhetische Autonomisierungsprozess der DDR-Literatur als ein in sich selbst widersprüchlicher Vorgang innerhalb des literarischen Feldes verstanden werden muss. So ist die Arbeit auch ein Beitrag zur Frage, inwiefern sich die Feldtheorie auf die Literatur der DDR anwenden lässt.

Ronald Weber, Berlin.

Ronald Weber, Berlin, Germany.

"Weber hat gewiss das künftige Standardwerk zum Streit von Müller und Hacks geschrieben und darüber hinaus eine methodisch reflektierte, enorm materialreiche und sehr lesbare (und lesenswerte) Untersuchung der Ästhetiken beider Autoren vorgelegt."
Daniel Göcht in: Weimarer Beiträge 62 (2016) 1

Erscheint lt. Verlag 16.10.2015
Reihe/Serie Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; 20
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1295 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Bertolt Brecht • Brecht, Bertolt • Deutsche Demokratische Republik (DDR), Literatur • Deutsche Demokratische Republik, Literatur • Hacks, Peter • Heiner Müller • Müller, Heiner • Peter Hacks • Peter Hacks; Heiner Müller; Bertolt Brecht
ISBN-10 3-11-043917-4 / 3110439174
ISBN-13 978-3-11-043917-5 / 9783110439175
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich