Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kompendium psychologischer Theorien

Mark Galliker, Uwe Wolfradt (Herausgeber)

Buch | Softcover
557 Seiten
2015 | 2. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29754-4 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Psychologie hat im Laufe ihrer vergleichsweise kurzen Geschichte als eigenständige Disziplin eine Vielzahl von Theorien hervorgebracht, die unser Denken in Wissenschaft und Alltagsleben verändert haben. Erstmals werden nun die maßgeblichen psychologischen Konzepte und Zusammenhänge in einem Band kompakt präsentiert und gut verständlich dargestellt, mit dem Ziel, eine Übersicht über das vielfältige Gebiet der Psychologie, den derzeitigen Stand der Theoriebildung sowie über die Vernetzung der einzelnen Theorien zu bieten. Entstanden ist ein unverzichtbares Kompendium für Studierende der Psychologie und ihrer Nachbardisziplinen, aber auch für Lehrende, Praktiker sowie alle, die an psychologischen Themen interessiert sind.

Uwe Wolfradt; habilitierter Psychologe und Ethnologe am Institut für Psychologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Psychologie und Ethnologie, Interkulturelle Psychologie, Dissoziative Störungen.

»Ein nützliches und in dieser Form konkurrenzloses Kompendium für jeden an der Psychologie Interessierten ... « Reinhold Heckmann ekz.bibliotheksservice

»Ein nützliches und in dieser Form konkurrenzloses Kompendium für jeden an der Psychologie Interessierten ... «

Erscheint lt. Verlag 8.8.2015
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2154
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 177 mm
Gewicht 330 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Schlagworte Handbuch • Psychologie • Psychologie; Handbuch/Lehrbuch • STW 2154 • STW2154 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2154 • Wissenschaft
ISBN-10 3-518-29754-6 / 3518297546
ISBN-13 978-3-518-29754-4 / 9783518297544
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich