Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Spätadoleszenz: Identitätsprozesse und kultureller Wandel

Buch | Hardcover
252 Seiten
2015
Brandes & Apsel (Verlag)
978-3-95558-154-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Spätadoleszenz: Identitätsprozesse und kultureller Wandel -
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Spätadoleszenz ist der letzte große Brennpunkt der psychosexuellen Entwicklung hin zu einer erwachsenen Identität. Die in dieser Entwicklungsphase auftauchenden Krisen der Persönlichkeitsentwicklung bedürfen einer spezifischen Sensibilität im intersubjektiven Prozess einer psychoanalytischen Behandlung.
Gleichzeitig entscheidet sich in der Spätadoleszenz, ob das Individuum sich in kulturelle und gesellschaftliche Prozesse wird einbringen können.
Erscheint lt. Verlag 4.11.2015
Reihe/Serie Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse ; 4
Co-Autor Mario Erdheim, Karin Trübel, Angelika Staehle, Jack Novick, Anita G. Schmukler, James M. Herzog, Elisabeth Vogel-Urban, Peter Bründl, Mareike Bircheneder, Aydan Özdaglar, Kerry Kelly Novick, Carl E. Scheidt, Vera King, Barbara Saegesser, Paula G. Atkeson
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 580 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Adoleszenz • Gesellschaft • Intersujektivität • Kultur • Persönlichkeit • Psychoanalyse • Psychoanalyse (Freud) • Sexuelle Entwicklung • Spätadoleszenz
ISBN-10 3-95558-154-3 / 3955581543
ISBN-13 978-3-95558-154-1 / 9783955581541
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich