Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kirchenraum

Eine raumtheoretische Konzeptualisierung der Wirkungsästhetik
Buch | Softcover
351 Seiten
2015
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-029232-1 (ISBN)
CHF 69,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Viele Menschen, die eine Kirche betreten, fühlen sich in besonderem Maße und auf besondere Art und Weise von dem Raum angesprochen und reagieren darauf in der einen oder anderen Weise. Bethge fragt, wie die Verarbeitungsprozesse im Rezipienten aussehen, die diese Resultate hervorbringen, und welche Raumgegebenheiten dafür entscheidend sind. Wolfgang Isers Theorie ästhetischer Wirkung hilft, das Geschehen, das sich zwischen Raum und Rezipient abspielt, beschreibbar zu machen. So wird etwas begrifflich gefasst und theoretisch beschrieben, was oft gar nicht verbalisiert wird und nur schwierig in Worte zu fassen ist. Daraus wird eine praktisch-theologische Theorie des Kirchenraums entwickelt.

Clemens W. Bethge ist Pfarrer beim Beauftragten für das Reformationsjubiläum und den Kirchentag 2017 in Berlin.

Erscheint lt. Verlag 2.6.2015
Reihe/Serie Praktische Theologie heute ; 140
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Gottfried Bitter, Kristian Fechtner, Ottmar Fuchs, Albert Gerhards, Thomas Klie, Helga Kohler-Spiegel, Isabelle Noth, Ulrike Wagner-Rau
Zusatzinfo 8 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 525 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Architektur • heilige Räume • Kirchenbauten • Kirchenraumpädagogik • Raum • Rezeptionsästhetik • sakraler Raum • Sakralraum • Wolfgang Iser
ISBN-10 3-17-029232-3 / 3170292323
ISBN-13 978-3-17-029232-1 / 9783170292321
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
CHF 29,90
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
CHF 81,90