Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
'teetrunken' - Günter von Hummel

'teetrunken'

Bergwandern, Meditieren, Wissenschaft betreiben - Essays von dreiteilig einigen Menschen
Buch | Softcover
220 Seiten
2021 | 4. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7347-7334-1 (ISBN)
CHF 14,70 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Anhand der Beschreibung von einundzwanzig mittleren Bergtouren versucht der Autor das Wesen des von ihm entwickelten Meditationsverfahrens zu vermitteln. Zum ersten Mal wird Meditation hier auf wissenschaftliche Weise begründet. Ausgangspunkt stellt die Lehre des Psychoanalytikers O. Graf Wittgenstein dar, der davon ausging, dass der Mensch in sich drei Teile birgt, die er nur verschiedentlich zu einer Einheit bzw. einheitlichen Persönlichkeit verbinden kann. Die letztliche und ideale Einheit nennt er den 'Trialog'. Wie beim Bergsteigen durchstreift der Autor alle möglichen kulturellen und psychologischen Fragestellungen, um im Endeffekt dahin zu kommen, den 'Trialog' durch das Wandern, Meditieren und intellektuelle Verarbeiten zu erreichen. Das Buch enthält auch eine Anleitung zur Praxis der Methode.

Dr. von Hummel ist als Arzt und Psychoanalytiker in eigener Praxis tätig. Über sein Verfahren der Analytischen Psychokatharsis hat er zahlreiche Bücher veröffentlicht. Er ist in München in eigener Praxis tätig.

Erscheint lt. Verlag 22.4.2021
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 205 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Analytische Psychokatharsis • Bergwandern • Dialog • Meditation • Psychotherapie • Selbsterfahrung • Selbstoptimierung
ISBN-10 3-7347-7334-2 / 3734773342
ISBN-13 978-3-7347-7334-1 / 9783734773341
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20