Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
KörperReich: Theorie und Praxis - Elke Weigel

KörperReich: Theorie und Praxis

Behandlung der Körperschemastörung

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2015 | 3. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7347-5550-7 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Körperschema ist der körperliche Aspekt der Identität.Bei verschiedenen Erkrankungen wie Essstörungen, Psychosen oder Traumafolgestörungen verlieren die Betroffenen den Kontakt zu ihrem Körper und eine Störung des Körperschemas ist die Folge. Um hier wirksam zu behandeln, ist ein körperorientierter psychotherapeutischer Zugang empfehlenswert. In der Praxis gut bewährt hat sich das von der Autorin entwickelte Ensemble von Übungen. Der KörperReich-Ansatz versteht sich nicht als eigene Therapierichtung, sondern als wirksame körperbezogene Ergänzung für alle Psychotherapierichtungen.Inhalt: die Entstehung des Körperschemas und seine Funktion für das individuelle Wohlbefinden, eine anschauliche Darstellung der verschiedenen Formen der Körperschemastörung und eine praxisnahe Anleitung zum Einsatz der KörperReich-Übungen. Ein umfangreicher Fragebogen zur Diagnostik und Selbsterforschung.

Elke Weigel ist Diplom-Psychologin und Tanztherapeutin. Sie lebt und arbeitet in Stuttgart. Seit 2008 veröffentlicht sie Audio-CDs, psychologische Fach- und Sachbücher zum Thema Frauengesundheit.

Erscheint lt. Verlag 20.8.2015
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 236 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Bewegungstherapie • Essstörungen • Körperschema • Psychotherapie • Traumatherapie
ISBN-10 3-7347-5550-6 / 3734755506
ISBN-13 978-3-7347-5550-7 / 9783734755507
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 39,20