Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grippe, Pest und Cholera

Eine Geschichte der Seuchen in Europa

(Autor)

Buch | Softcover
310 Seiten
2015 | 1. Taschenbuchausgabe der 2. Auflage 2010.
Franz Steiner Verlag
978-3-515-11025-9 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Spanische Grippe, Beulenpest und Cholera - immer wieder in der Geschichte haben Epidemien Leid und Tod über die betroffenen Menschen gebracht. Im Europa des 19. Jahrhunderts ließen sie die Sterblichkeit sogar höher schnellen als während der Weltkriege im 20. Jahrhundert. Diese Erfahrungen haben sich tief in unser kulturelles Gedächtnis gebrannt.
Doch woher kommen diese Seuchen, wann treten sie auf, was bestimmt ihren Verlauf - und ihr Ende? Die Frage, wer erkrankt, wer überlebt oder stirbt, ist dabei keine rein medizinische, sondern immer auch eine soziale. Sie ist eng mit den jeweiligen historischen und kulturellen Lebensumständen verknüpft, ebenso mit geographischen Bedingungen und klimatischen Gegebenheiten.
In seiner Geschichte der großen Seuchen im Europa der Moderne beleuchtet Manfred Vasold die Vielfalt der Faktoren, die die Ausbreitung der Krankheiten bedingen. Im historischen Vergleich zeigen sich ihre Gesetzmäßigkeiten - und der schicksalhafte Zusammenhang zwischen dem Erreger und seinem Opfer.

Manfred Vasold, geb. 1943, nach einer Krankenpflegerausbildung und Aufenthalten in Saudi-Arabien studierte er Geschichte und Biologie in Tulsa, Erlangen, Dijon und Salzburg. Bis 1981 arbeitete er im Verlagswesen und lebt heute als freiberuflicher Autor in Oberbayern. In seinen Publikationen setzt er sich vorwiegend mit sozial- und medizinhistorischen Fragen auseinander.

"Eine große Stärke des Buches sind die zahlreichen Quellen zur Auswirkung der Seuchen auf die Lebenswirklichkeit der Gesellschaft, das Leid und die Opfer. Die Augenzeugenberichte, Briefe, Tagebücher, Zeitungen, Berichte, Chroniken und die vielen regionalen Darstellungen machen das Buch sehr lebendig, interessant und spannend." Detlef Seybold Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 10, 2010 20190101

Erscheint lt. Verlag 3.2.2015
Zusatzinfo 17 schw.-w. u. 2 farb. Abb., 9 schw.-w. Tab.
Sprache deutsch
Maße 130 x 210 mm
Gewicht 385 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Cholera • Europa, Geschichte; Sozial-/Wirtschafts-Geschichte • Geschichte • Grippe • Pest • Sachbuch • Seuchen • Taschenbuchausgabe
ISBN-10 3-515-11025-9 / 3515110259
ISBN-13 978-3-515-11025-9 / 9783515110259
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
CHF 22,40