Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Heilige Fest (eBook)

Rituale des traditionellen germanischen Heidentums in heutiger Zeit

(Autor)

eBook Download: EPUB
2014
262 Seiten
Edition Roter Drache (Verlag)
978-3-944180-52-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Heilige Fest - Fritz Steinbock
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Geist heidnischer Religion ist der Geist des Rituals! Traditionelles germanisches Heidentum ist auch in heutiger Zeit – wie in den Tagen der alten Germanen und Wikinger – kein theoretischer Glaube, sondern eine Religion ritueller Praxis. In unseren Ritualen feiern wir den Kreislauf der Natur und des Lebens, danken den Göttern für ihre Gaben, begegnen ihnen und feiern mit ihnen ein Heiliges Fest. Erstmalig veröffentlicht der Verein für germanisches Heidentum mit Das Heilige Fest ein Praxisbuch für Heiden, dass sich der germanischen Tradition widmet. Dabei beruft sich der Autor ausschließlich auf die Erkenntnisse der Archäologie und der wissenschaftlichen Forschung, wenn er Rituale zu den verschiedensten Bereichen vorstellt. Esoterische Spekulation werden links liegen gelassen. Dieses umfangreiche Buch ist eine gut geschriebene Anleitung für die praktische Arbeit, und die hier vorgestellten Rituale verstehen sich dabei als Anregungen für den Heiden und nicht als Dogma. Dabei wird der Leser aber auch animiert, eigene Rituale zu entwickeln. Wer sich für das germanische Heidentum interessiert, der kommt an diesem Buch nicht vorbei.

Fritz Steinbock ist Journalist, Schriftsteller und war Jahrelang im Vorstand des Vereins für Germanisches Heidentum (VfGH) und deren Ewart. Als Hauptverantwortlicher für das Ritualwesen des Vereins beschreibt er in „Das Heilige Fest“ nicht nur die jahreszeitlichen Feste des VfGH, die Feiern zu Geburt, Mündigkeit, Hochzeit und Bestattung, sondern auch Rituale zu Ehren einzelner Götter und für verschiedene Lebenssituationen. Am Anfang war die Kuh ist eine Sammlung seiner beliebten Kurzgeschichten, die er zum Teil in Ringhorn, der Zeitschrift des VfGH, veröffentlicht hat und die aus der Beobachtung (nicht nur) der Heidenszene entstanden sind.

Erscheint lt. Verlag 13.10.2014
Verlagsort Remda-Teichel
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Alte Sitte • Asatru • Feste • Germanen • Jahreskreis • Lebenskreis • Religion • Wikinger
ISBN-10 3-944180-52-6 / 3944180526
ISBN-13 978-3-944180-52-6 / 9783944180526
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Band 1: Willkür und Gewalt

von Walter Dietrich; Christian Link

eBook Download (2024)
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
CHF 28,30