Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die schwarze Macht

Der »Islamische Staat« und die Strategen des Terrors - Ein SPIEGEL-Buch
Buch | Hardcover
352 Seiten
2015 | 10. Auflage
DVA (Verlag)
978-3-421-04694-9 (ISBN)
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was den »Islamischen Staat« so gefährlich macht

Nach seinem brutalen Eroberungszug im Jahr 2014 herrscht der »Islamische Staat« heute über mehr als fünf Millionen Menschen und eine Fläche von der Größe Großbritanniens. SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter zeichnet den präzise geplanten Aufstieg der Dschihadisten nach und stößt zu den Wurzeln des Terrors vor - im zerfallenden Irak, im syrischen Bürgerkrieg und in den vielfältigen Konflikten der Region, die die Strategen des Terrors geschickt für ihre Zwecke zu nutzen wissen.

IS, der »Islamische Staat«, ist weit mehr als die gefährlichste Terrorgruppe der Welt. Er ist eine Macht, die ein zuvor ungekanntes Maß an Perfektion zeigt - in seinem Handeln, seiner strategischen Planung, seinem vollkommen skrupellosen Wechsel von Allianzen und seiner präzise eingesetzten Propaganda. Der Glaube wird von den Dschihadisten zwar demonstrativ zur Schau getragen, ist für die Strategen des IS jedoch nur eines unter vielen Mitteln, ihre Macht zu erweitern.

Christoph Reuter zeigt eindrucksvoll, wie der IS so große Gebiete in Syrien und im Irak erobern konnte und wer den Dschihadisten dabei in die Hände spielte. Sein Buch stützt sich auf bislang unbekannte Dokumente, vielfältige Kontakte und jahrelange Recherchen in der Region. Es bietet ungewohnte Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des »Islamischen Staates« und macht vor allem eines deutlich: Wir sollten uns von der Propaganda des IS nicht täuschen lassen. Denn die Terrororganisation ist in vielem anders, als wir denken.

Christoph Reuter, geboren 1968, gehört zu den letzten westlichen Journalisten, die noch direkt aus Syrien und dem Nordirak berichten. Der studierte Islamwissenschaftler und „Journalist des Jahres 2012“ spricht fließend Arabisch und berichtet seit Jahrzehnten aus den Krisenregionen der islamischen Welt, zunächst für Die Zeit und den Stern, seit 2011 als Korrespondent für den SPIEGEL. Neben zahlreichen preisgekrönten Reportagen veröffentlichte er u. a. die Bücher „Mein Leben ist eine Waffe“ (2002) über Selbstmordattentäter und, gemeinsam mit Susanne Fischer, „Café Bagdad“ (2004) über den Alltag im umkämpften Irak.

»Reuter ist es gelungen, einen immensen Fundus an Material anschaulich und scharfsinnig zu einem packenden Sachbuch zu verdichten.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Reuter ist es gelungen, einen immensen Fundus an Material anschaulich und scharfsinnig zu einem packenden Sachbuch zu verdichten.«

»Reuter recherchiert nicht nur hervorragend, er analysiert klar und profund, und schreibt flott und lebendig.«

»Reuters Buch ist eine Recherche-Meisterleistung. [...] Wie keinem anderen Autor gelingt es ihm, den IS, seine Strategie und Methoden zu beschreiben.«

»In seinem aufschlussreichen wie spannenden Buch macht der Reporter des Spiegel dem Leser bewusst, […] die "schwarze Macht" zu unterschätzen, wäre ein fataler Fehler.«

»Sein Buch ist eine faktenreiche und brillante Analyse der Entstehung, des Aufstiegs und der Strategien des IS.«

»In seiner Dichte und Tiefe ist es auf dem deutschen Markt in jedem Fall einmalig.«

Erscheint lt. Verlag 21.4.2015
Reihe/Serie Ein SPIEGEL-Buch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 144 x 221 mm
Gewicht 578 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Al-Qaida • Bestseller • Bestsellerliste • Buch • Bücher • Dschihad • Enthauptung • Geschichte • Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis • Irak • IS • IS (Islamischer Staat) • IS (Islamischer Staat) / Daesh • IS (Islamischer Staat) / ISIS / Daesh • IS, Islamismus, Syrien, Irak, Al-Qaida, Terrororganisation, Selbstmordattentäter, Enthauptung, Dschihad • Islam • Islamischer Fundamentalismus • Islamismus • NDR Kultur Sachbuchpreis • Selbstmordattentäter • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Syrien • Terrororganisation
ISBN-10 3-421-04694-8 / 3421046948
ISBN-13 978-3-421-04694-9 / 9783421046949
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80