Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die verbotene Reise

Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht
Buch | Softcover
256 Seiten
2015
Goldmann (Verlag)
978-3-442-15862-1 (ISBN)
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Sommer 1987 wagen die Ostberliner Studenten Jens und Marie, denen das Leben in der DDR zu eng ist, das große Abenteuer: Sie fälschen eine Einladung aus der Mongolei und erhalten so Visum und Pass für eine Reise nach Ulan Bator. Wochenlang durchstreift das verliebte Paar die faszinierende Weite des Landes und macht sich dann auf nach China, von wo aus sie in den Westen gelangen könnten. Schließlich stehen sie in Peking vor der westdeutschen Botschaft. Und müssen sich entscheiden ...

Peter Wensierski, geboren 1954, begann seine Arbeit als Journalist 1979 mit Berichten und Reportagen aus der DDR. Er war damals der jüngste westliche Reisekorrespondent. Als Dokumentarfilmer, Reporter und Buchautor berichtete er über die aufkommende Oppositionsbewegung. Von 1993 an arbeitete er beim SPIEGEL im Deutschlandressort. Mit dem Buch »Schläge im Namen des Herrn« eröffnete er 2005 die Debatte über Missbräuche in der Heimerziehung. Sein 2014 erschienenes Buch »Die verbotene Reise« über eine ungewöhnliche Flucht aus der DDR wurde ein Bestseller, seine 2017 erschienene Geschichte der Oppositionsbewegung in Leipzig 1988/89, »Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution«, wurde verfilmt. Für sein Engagement bei der Aufklärung des Schicksals der Heimkinder wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Erscheint lt. Verlag 14.9.2015
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 126 x 187 mm
Gewicht 264 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Biografie • Biographien • Buch • Bücher • DDR • DDR-Flüchtige; Berichte/Erinnerungen • DDR-Opposition • Deutsche Botschaft • Flucht • Flucht / Flüchtling • Geschichte • Mongolei • Mongolei, DDR, Prenzlauer Berg, DDR-Opposition, Ulan Bator, Ostberlin, spiegel bestseller, spiegel-bestseller, Deutsche Botschaft, Peking • Ostberlin • Peking • Prenzlauer Berg • spiegel bestseller • SPIEGEL-Bestseller • Taschenbuch • Ulan Bator
ISBN-10 3-442-15862-1 / 3442158621
ISBN-13 978-3-442-15862-1 / 9783442158621
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80