Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Große Krieg

Die Welt 1914 bis 1918
Buch | Softcover
928 Seiten
2015 | 4. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-62785-9 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Krieg, der _alles veränderte
Er fegte die alte Welt hinweg und zeichnete das Antlitz des 20. Jahrhunderts: Der Erste Weltkrieg ließ Imperien zerbrechen, er löste Revolutionen aus und läutete die Ära der Ideologien und Diktaturen ein. Herfried Münkler stellt den Krieg in seiner Gesamtheit dar - seine Ursachen und Folgen, seine politischen wie menschlichen Dimensionen. Er porträtiert Generäle und Soldaten im Bewegungs- wie im Stellungskrieg, erzählt vom Leben, Leiden und Hoffen an der Heimatfront. Das Zeitpanorama eines epochalen Konflikts, das zahlreiche Neubewertungen vornimmt und die tiefgreifenden Erschütterungen durch den Großen Krieg vor Augen führt.
«Unsere Urkatastrophe und unsere Geburt ... _das brillanteste Buch über den Ersten Weltkrieg, eiskalt, _elegant, elegisch.» DIE ZEIT

Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Die Deutschen und ihre Mythen» (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie «Der Große Krieg» (2013), «Die neuen Deutschen» (2016), «Der Dreißigjährige Krieg» (2017) oder «Marx, Wagner, Nietzsche» (2021), die alle monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Zuletzt erschien «Welt in Aufruhr. Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert», ebenfalls ein «Spiegel»-Bestseller. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.

Das brillanteste Buch über den Ersten Weltkrieg. Die Zeit

Das brillanteste Buch über den Ersten Weltkrieg.

Auf absehbare Zeit das Standardwerk zum Thema.

Erscheint lt. Verlag 30.5.2015
Reihe/Serie rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
Zusatzinfo Zahlr. s/w-Abb.
Sprache deutsch
Maße 150 x 213 mm
Gewicht 908 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte 14-Punkte-Plan • 1. Weltkrieg • 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg • Compiegne • Dolchstoßlegende • Erster Weltkrieg • Friedrich-Schiedel-Literaturpreis • Gallipoli • Gaskrieg • Grabenkrieg • Heimatfront • Hindenburg • Ludendorff • Marne-Schlacht • Ostfront • Sarajewo • Schlieffen-Plan • Somme-Schlacht • Stellungskrieg • Triple-Entente • U-Boot-Krieg • Urkatastrophe • Verdun • Versailler Vertrag • Westfront
ISBN-10 3-499-62785-X / 349962785X
ISBN-13 978-3-499-62785-9 / 9783499627859
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich