Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Aung San Suu Kyi

Ein Leben für die Freiheit

(Autor)

Buch | Hardcover
336 Seiten
2015
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-67509-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aung San Suu Kyi - Andreas Lorenz
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Der langjährige SPIEGEL-Korrespondent in Asien, Andreas Lorenz, erzählt in diesem Buch die packende Biographie der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Gestützt auf reiche Kenntnis des Landes Myanmar, Begegnungen mit dieser außergewöhnlichen Frau und zahlreiche Gespräche mit ihren Freunden, Weggefährten und Gegnern entwirft er ein vielschichtiges Bild der gläubigen Buddhistin, streitbaren Politikerin und charmanten Diplomatin. Über 15 Jahre lang ist Aung San Suu Kyi von den mächtigen Militärs in Myanmar immer wieder unter Hausarrest gestellt und bedroht worden. Zwar hätte sie ausreisen, jedoch niemals wieder zurückkehren dürfen. So hat man versucht, diese mutige Frau zu brechen, um ihrer Bewegung für Freiheit und Menschenrechte in einem geknechteten Land die Führungspersönlichkeit zu nehmen. Doch Aung San Suu Kyi hat allen Anfechtungen standgehalten. Inzwischen haben die Militärs an der Regierung ihre Uniformen ausgezogen; sie haben einen der ihren als zivilen Präsidenten installiert, haben sogar der Partei Aung San Suu Kyis erlaubt, für das Parlament zu kandidieren - die Nationale Liga für Demokratie. 2015 wählt Myanmar. Die Hoffnungsträgerin des Volkes wird dann zur Schlüsselfigur für Frieden und Freiheit in ihrer Heimat

Andreas Lorenz war Asienkorrespondent des SPIEGEL und vieler deutschsprachiger Zeitungen. Im Rahmen seiner langjährigen Arbeit in Fernost hat er sich profunde Kenntnisse der komplizierten politischen, ethnischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in dem Vielvölkerstaat Myanmar erworben.

"Sein Buch [...] gibt auch einen überaus interessanten Einblick in die Geschichte dieses Vielvölkerstaats, der sich bis vor wenigen Jahren komplett von der Weltöffentlichkeit abgeschottet hatte."
Ben Zimmermann, Kurier am Sonntag, 8. November 2015

"Ein vielschichtiges Porträt der "Lady"."
Friederike Bauer, Süddeutsche Zeitung, 9. Juni 2015

"Ebenso spannend wie einfühlsam."
Berthold Merkle, Rheinische Post, 4. Juni 2015

"Andreas Lorenz zeigt in seiner klugen Biografie die Ikone als Mensch."
P.M.Biografie, 2/2015

"Eine differenzierte, lesenswerte Biographie."
Stephanie Heise, Wirtschaftswoche, April 2015

"Lorenz ist ein begnadeter Schreiber, sein Buch beachtenswert für jedermann."
Tom Goeller, Deutschlandfunk, 23. März 2015

"Eine Biographie, die (...) westlichen Lesern nicht nur ein eindrückliches Bild ihrer Persönlichkeit, sondern auch ihres zerrissenen Landes vermittelt."
Sybille Peine, dpa, 19. Mai 2015

Erscheint lt. Verlag 13.3.2015
Zusatzinfo mit 22 Abbildungen und 1 Karte
Sprache deutsch
Maße 139 x 217 mm
Gewicht 580 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Schlagworte Arrest • Asien • Aung San Suu Kyi • Ausreise • Bewegung • Biografie • Biographie • Buddhist • Diplomat • Frau • Freiheit • Friedensnobelpreis • Haus • Menschenrecht • Militär • Myanmar • Myanmar; Biografien • Nationale Liga für Demokratie • Nobelpreis • Nobelpreisträger • Politiker • Suu Kyi, Aung San • Widerstand (polit.); Biografien
ISBN-10 3-406-67509-3 / 3406675093
ISBN-13 978-3-406-67509-6 / 9783406675096
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
CHF 23,70
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 62,95