Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Aristotelische Kognitionstheorien der frühen Neuzeit

Martin Lenz, Klaus Corcilius (Herausgeber)

Buch | Softcover
460 Seiten
2029
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-022792-5 (ISBN)
CHF 48,90 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
ARISTOTELISCHE KOGNITIONSTHEORIEN (LENZ/CORCILIUS) GST

Klaus Corcilius, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt Universität zu Berlin.

Erscheint lt. Verlag 31.12.2029
Reihe/Serie de Gruyter Texte
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Aristoteles • Franke • Frühe Neuzeit / Frühneuzeit; Geistes-/Kultur-Geschichte • Frühneuzeit; Geistes-/Kultur-Geschichte • Kognition • Kunstwerken • nationalitaet • SZKGS
ISBN-10 3-11-022792-4 / 3110227924
ISBN-13 978-3-11-022792-5 / 9783110227925
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Biographie

von Manfred Kühn

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 35,90
oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten

von Sarah Bakewell

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
eine Geschichte der Philosophie 4

von Richard David Precht

Buch | Hardcover (2022)
Goldmann (Verlag)
CHF 37,90