Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das römische Erbe und das Merowingerreich (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2004 | 3., überarb. u. erw. Auflage
212 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-486-70169-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das römische Erbe und das Merowingerreich - Reinhold Kaiser
Systemvoraussetzungen
21,95 inkl. MwSt
(CHF 21,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

ie ausgehende Antike und das früheste Mittelalter gelten als Übergangszeit oder als besonders 'dunkles Zeitalter'. Und doch sind gerade in dieser Epoche die Weichen gestellt worden für ein europäisches Mittelalter, das wesentliche Traditionen der christlichen Spätantike und des untergehenden römischen Reiches aufgenommen hat. Der Rahmen, in dem sich die Symbiose von römischen, christlichen und germanischen Elementen vollzog, war das von Chlodwig als fränkisches Großreich gegründete Merowingerreich mit seinem Kernraum in Gallien. Dieser Achsenzeit gilt die gemeinsame Anstrengung zweier traditionell getrennter historischer Disziplinen, der Althistorie und der Mediävistik. Ihre unterschiedlichen Sichtweisen und Methoden und auch die der Nachbardisziplinen wie Archäologie und Sprachwissenschaft stellt Reinhold Kaiser in ihrer Bedeutung für die Erforschung dieser 'Dark Ages' vor. Dabei konzentriert er sich besonders auf die Bereiche Politik, 'Ereignis', Verfassung. In seiner 3., überarbeiteten Neuauflage reagiert Reinhold Kaiser mit dem neu hinzugefügten Kapitel über 'Die Quellen und ihre Erschließung' auf die Vielzahl der neueren Editionen, insbesondere auch auf die zweisprachigen und übergreifenden Quellensammlungen, welche den Zugang zum Thema wesentlich erleichtern. Wissenschaftsgeschichtlich war und ist die notorisch quellenarme Zeit des frühen Mittelalters ein besonderer Tummelplatz für ausgedehnte und scharfe Kontroversen um die rechte Deutung der wenigen und häufig dazu noch trüben Quellen. Die Geschichte dieser Zeit ist daher im besonderen Maße von der Interpretation eines Gregors von Tours oder eines 'Fredegar' abhängig. Die literarische Natur der meisten Quellen bringt es schließlich mit sich, dass diese zugleich als Gradmesser der Kontinuität der spätantik-christlichen Bildung, der Sprachentwicklung sowie der sich wandelnden politischen, religiösen und sozialen Vorstellungen dienen können. Insofern bietet dieses neu hinzugefügte Kapitel einen Einblick in die Kulturentwicklung zwischen Antike und Mittelalter. Reinhold Kaiser, geb. 1943, ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Zürich.

"Der Band, von einem der gegenwärtig führenden deutschen Spezialisten für die Merowingerzeit verfasst, bietet eine komprimierte Einführung in den Forschungsstand zu verschiedensten Aspekten der Epoche." Michael Borgolte zur ersten Auflage, Das historisch-politische Buch 5+6/1994 "[...] it is intended as a guide to the abundant recent Theorien; that is, the historiography. In this role it performs brilliantly. [...] However, the exposition of historiographical issues that constitutes part 2 to which part 1 (background) and part 3 (extensive bibliography) are both oriented, is absolutely excellent. [...] It should find a place on the shelf of all historians of Germany." Charles West zur dritten Auflage für: H-German/H-Net Reviews 2007

Erscheint lt. Verlag 1.10.2010
Reihe/Serie Enzyklopädie deutscher Geschichte
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Schlagworte Abiturwissen • Chlodwig • Forschungsdiskussion • Merowingerreich • Römische Geschichte
ISBN-10 3-486-70169-X / 348670169X
ISBN-13 978-3-486-70169-2 / 9783486701692
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 18,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich