Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Topologisches Satzmodell

Buch | Softcover
VIII, 100 Seiten
2014 | 2., aktualisierte Auflage
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-6357-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Topologisches Satzmodell - Angelika Wöllstein
CHF 22,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Seit langem ist bekannt, dass man den deutschen Satz in Felder einteilen kann. Diese Feldereinteilung kommt durch die Verbalklammer zustande, die den Satz in Vorfeld, Mittelfeld und Nachfeld aufgliedert. Die Felderanalyse eröffnet einen elementaren Zugang zur deutschen Syntax und ist deshalb besonders für den schulischen Unterricht geeignet. Aber auch in sprachtheoretischer Hinsicht ist die Felderanalyse unentbehrlich. In diesem Buch wird in die Felderanalyse eingeführt und es werden unterschiedliche Modelle der topologischen Analyse vorgestellt und miteinander verglichen. Dabei werden weite Bereiche der deutschen Grammatik einbezogen und es wird eine Brücke zu didaktischen Anwendungen geschlagen. Die vorliegende Einführung eignet sich damit gleichermaßen für Studienanfänger, fortgeschrittene Studierende und Deutschlehrer.
Erscheint lt. Verlag 30.7.2014
Reihe/Serie Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik - KEGLI ; 8
Zusatzinfo 12 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 200 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Deutsche Grammatik • Einführung • Germanistik • Lehrbuch • Satzglieder • Satzmodell • Satzperipherie • Satz / Satzlehre • Satztypen • Studienbuch • Syntax des Deutschen • topologisches Satzmodell
ISBN-10 3-8253-6357-0 / 3825363570
ISBN-13 978-3-8253-6357-4 / 9783825363574
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich