Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Französische Literaturgeschichte

Buch | Hardcover
XVII, 540 Seiten
2014 | 6., vollständig neubearbeitete Auflage
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
978-3-476-02420-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Französische Literaturgeschichte -
CHF 46,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Standardwerk mit zahlreichen neu verfassten Kapiteln
Zu Voltaire, Baudelaire, Proust, Sartre, Camus, Simon, Djebar, Reza, NDiaye u. v. a.
Inklusive der Literatur Belgiens, Kanadas, der Karibik, des Maghreb und Schwarzafrikas
Mit 300 Abbildungen, Marginalien, Literaturhinweisen und erstmals mit Sachregister
Meilensteine der französischen Literatur vom mittelalterlichen Rolandslied bis in die unmittelbare Gegenwart werden in ihren kulturellen und ideengeschichtlichen Kontext eingeordnet. Neben Namen mit weltweiter Strahlkraft wie Molière und Racine, Voltaire, Hugo, Sartre und Camus finden auch weniger bekannte Autorinnen und Autoren, kleinere Gattungen wie der Kriminalroman oder die Beur-Literatur sowie Film und Chanson Eingang in eine lebendige Darstellung literarischer Entwicklungen. Die 6. Auflage der beliebten Literaturgeschichte erscheint mit zahlreichen neu verfassten Kapiteln und mit Aktualisierungen insbesondere zur Gegenwartsliteratur. Mit einem kompakten Überblick über die frankophonen Literaturen.

Beiträger der Neufassung: Elisabeth Arend, Bremen; Wolfgang Asholt, Münster; Marc Föcking, Hamburg; Jürgen Grimm, _; Susanne Hartwig, Passau; Bernhard Huss, Erlangen-Nürnberg; Roland Ißler, Bonn; Marion Kühn, Québec; Hans-Jürgen Lüsebrink, Saarbrücken; Jochen Mecke, Regensburg; Gesine Müller,Köln; Gisela Schlüter, Erlangen-Nürnberg; Sabine Schmitz, Paderborn; Margarete Zimmermann, Berlin

Jürgen Grimm (1934-2009), Professor für Romanische Philologie, Universität Münster; Susanne Hartwig, Professorin für Romanische Literaturen und Kulturen, Universität Passau

"Unverzichtbares Standardwerk" lehrerbibliothek.de Auch wenn vorliegende Geschichte der französischen Literatur von verschiedenen Autoren geschrieben worden ist, präsentiert sie sich in bemerkenswerter Homogenität. Ihre programmatisch sozialgeschichtliche Perspektive bemüht sich um besondere Lesbarkeit auch jenseits der Fachgrenzen... Das Mittelalter Eine Französische Literaturgeschichte diesen Formats wird einerseits professionelle Romanisten, andererseits ein breites Publikum ansprechen, das sich insbesondere für die neuere französische Literatur in Frankreich oder auch in den Ländern der Frankophonie interessiert. lendemains Es kann im vorliegenden Fall glücklicherweise nicht den Blick darauf verstellen, dass mit der "Französischen Literaturgeschichte" ein längst zum Standardwerk avanciertes Buch in einer nützlichen und begrüßenswerten Überarbeitung vorliegt, die erneut auch drucktechnisch sehr ansprechend ausgefallen ist. Zeitschrift für französische Sprache und Literatur "...hat sich zu einem anerkannten Standardwerk entwickelt." www.buchinformationen.de

Erscheint lt. Verlag 19.9.2014
Zusatzinfo XVII, 540 S.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 1150 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Romanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Afrika • Beur-Literatur • Camus • Epoche • Frankreich • Französische Literatur • Französische Literaturgeschichte • französischen Literatur • Gegenwart • Gegenwartsliteratur • Jean-Paul Sartre • Jean Racine • literarischer Entwicklung • Literatur • Literaturgeschichte • Literaturgeschichte; Frankreich • Mittelalter • Molière • Racine • Rolandslied • Romanistik • Sartre • Victor Hugo • Voltaire
ISBN-10 3-476-02420-2 / 3476024202
ISBN-13 978-3-476-02420-6 / 9783476024206
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
CHF 42,90
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90