Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kirchengeschichtliche Grundthemen (eBook)

Historisch - systematisch - didaktisch
eBook Download: EPUB
2014 | 4. Auflage
360 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-99600-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kirchengeschichtliche Grundthemen -  Jörg Thierfelder,  Rainer Lachmann,  Herbert Gutschera
Systemvoraussetzungen
35,00 inkl. MwSt
(CHF 34,20)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Kaiser Konstantin und Papst Gregor VII., Martin Luther und Dietrich Bonhoeffer - nach wie vor begleiten sie Schülerinnen und Schüler durch den Religionsunterricht aller Schulstufen und -formen. Für aktuelle und lebensrelevante Vermittlung sorgt der dritte Band der bewährten Reihe »Theologie für Lehrerinnen und Lehrer« mit inhaltlicher und theologischer wie vor allem didaktisch-methodischer Orientierung zu den großen Themen der Kirchengeschichte. In allen Beiträgen findet die jüdische, feministische und ökumenische Perspektivierung besondere Beachtung. Bei den methodischen Anregungen - bis hin zu konkreten Unterrichtsvorschlägen - wird auf Vielfalt besonderer Wert gelegt; so finden sich u.a. wirkungs- und strukturgeschichtliche Ansätze neben person- oder erfahrungsorientierten Zugängen. Jeder Beitrag beginnt mit einem aussagekräftigen Quellentext und/oder einer charakteristischen Abbildung. Themen sind u.a. Mönchtum, Mystik, Reformation, Pietismus, soziale Frage und Ökumene.

Dr. Jörg Thierfelder ist Professor für Evangelische Theologie/Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Dr. Jörg Thierfelder ist Professor für Evangelische Theologie/Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Erscheint lt. Verlag 2.4.2014
Reihe/Serie Theologie für Lehrerinnen und Lehrer (TLL).
Co-Autor Manfred L. H. Pirner, Heidrun Dierk, Thomas Breuer, Godehard Ruppert
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Evangelischer Religionsunterricht • Kirchengeschichte
ISBN-10 3-647-99600-9 / 3647996009
ISBN-13 978-3-647-99600-4 / 9783647996004
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutungsmachtkonflikte in praktisch-theologischer Perspektive

von Thomas Klie; Martina Kumlehn; Ralph Kunz; Thomas Schlag

eBook Download (2021)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 87,85