Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Praxishandbuch Schulsekretariat - Renate Brauer, Karin Burdorf, Dirk Greskowiak

Praxishandbuch Schulsekretariat

Handlungshilfen für Kommunikation, Verwaltung und Organisation im Schulbüro
Loseblattwerk
350 Seiten

Wolters Kluwer (Verlag)
978-3-556-01049-5 (ISBN)
CHF 185,95 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Die Lieferzeit beträgt ca. 3 Wochen, da bei jeder Bestellung die aktuellem Ergänzunglieferungen vor dem Versand für Sie in das Werk einsortiert werden.
Das Sekretariat ist die Visitenkarte der Schule. Der erste Eindruck entscheidet - ob am Telefon oder beim persönlichen Besuch. Besucher, Schüler, Eltern und Kollegen freundlich anzusprechen, sind das A und O. Im Sekretariat laufen die Fäden interner und externer Kommunikation zusammen.

Eine reibungslose Verwaltung und Organisation ist die Voraussetzung für eine starke Schule. Daneben stehen Schulleitungen vor neuen Herausforderungen: Schulqualität sichern, Lehrerteams unterstützen, Ganztagsangebote einführen, Bedarf zur Lehrerfortbildung analysieren oder Kontakte zu externen Partnern pflegen. Für diese Aktivitäten benötigt der Schulleiter ein kompetentes Schulsekretariat.

Das Praxishandbuch zeigt, wie sich Verwaltung und Organisation optimieren lassen, und nimmt dabei die Perspektive der Schulsekretärin mit ein - für mehr Motivation. Es entlastet die Schulleitung, die so mehr Zeit für ihre Kernaufgaben hat. Ein bis zwei Aktualisierungen im Jahr halten den Titel auf dem neuesten Stand.

Aus dem Inhalt:

  • Kommunikation - das Schulsekretariat als Schaltstelle nach innen und außen
  • Organisation und Verwaltung: Wie funktioniert eine Behörde? Grundsätze des Schriftverkehrs Terminverwaltung: Das Schulsekretariat als Impulsgeber für Termine (Schuljahresplan), Wie man die Geschäftsverteilung für die Schule plant - Praxisbeispiele für inhaltliche und strukturelle Veränderungen
  • Haushaltsrecht - Grundkenntnisse und Zusammenhänge
  • Eltern und Schüler - Sorgerecht und Datenschutz
  • Schulrecht - Was sind ein Gesetz, Erlass, Verordnung, Verfügung?
  • Kreative Arbeitstechniken - Tipps zu Zeitmanagement und Stressbewältigung

Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-556-01049-6 / 3556010496
ISBN-13 978-3-556-01049-5 / 9783556010495
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?