Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kurze Reisen ins Land des Volkes

(Autor)

Peter Engelmann (Herausgeber)

Buch | Softcover
160 Seiten
2014
Passagen (Verlag)
978-3-7092-0121-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kurze Reisen ins Land des Volkes - Jacques Rancière
CHF 31,45 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wenn Jacques Rancière zu kurzen Reisen ins Land des Volkes einlädt, dann steht keine folkloristische Idylle auf dem Programm, sondern das Überdenken der Verhältnisse zwischen den Bildern und dem Wissen, der Utopie und der Wirklichkeit, der Literatur und der Politik. Wordsworth, der Dichter der Seen, durchquert die Französische Revolution, Büchner läuft einem Pilger der saint-simonistischen Utopie über den Weg. Michelet und Rilke träumen angesichts eines Dienstmädchens oder einer Arbeiterin von einem versöhnten Leben, während die Proletarier von der Südsee träumen und schon auch einmal dorthin auf Waljagd fahren. Auf der Leinwand verkörpert Ingrid Bergman die Frau von Welt, die die andere Seite der Gesellschaft entdeckt. In diesen Kurzen Reisen lädt Rancière dazu ein, die Verhältnisse zwischen den Bildern und dem Wissen, der Utopie und der Wirklichkeit, der Literatur und der Politik neu zu denken.

Jacques Rancière, geboren 1940, ist emeritierter Professor für Philosophie und Kunsttheoretiker in Paris.

Erscheint lt. Verlag 1.3.2014
Reihe/Serie Passagen Forum
Übersetzer Richard Steurer-Boulard
Sprache deutsch
Maße 122 x 208 mm
Gewicht 215 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Ästhetik • Gesellschaft • Literatur • Literatur / literarisch • Politik
ISBN-10 3-7092-0121-7 / 3709201217
ISBN-13 978-3-7092-0121-3 / 9783709201213
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hannah Arendt; Thomas Meyer

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 19,55