Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Passau - Kleine Stadtgeschichte

Kleine Stadtgeschichte
Buch | Softcover
160 Seiten
2023 | 3. aktualisierte
Pustet, F (Verlag)
978-3-7917-2565-9 (ISBN)
CHF 22,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Passau blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück. Kelten und Römer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Doch besonders das gotische Mittelalter und das Barockzeitalter prägen das Bild der Dreiflüssestadt bis heute. Jahrhundertelang war sie Zentrum eines Fürstbistums und unterhielt wirtschaftliche sowie kulturelle Beziehungen in ganz Europa. Seit der Grenzöffnung nach Osten (1998/90) und angesichts der Erweiterung der Europäischen Union nach Mittel-, Ost- und Südosteuropa sieht sich Passau wieder zunehmend in den Mittelpunkt Europas gerückt und nimmt damit eine lange historische Tradition auf.Die Kleine Stadtgeschichte bietet einen kompakten, allgemein verständlichen Überblick über den Weg von einer römischen Ansiedlung zur modernen Universitäts- und Europastadt."Die kompakten Historien lesen sich nicht nur gut, sondern glänzen auch mit Expertenwissen"SONDERHEFT "MEIN SCHÖNES URLAUBSLAND"Ein "idealer Begleiter für eine Stadtbesichtigung".BAYERN IM BUCH

Michael W. Weithmann, Dr. phil., geb. 1949, ist als wissenschaftlicher Bibliothekar an der Universität Passau tätig. Er ist Verfasser zahlreicher Sachbücher.

Erscheint lt. Verlag 21.6.2023
Reihe/Serie Kleine Stadtgeschichten
Zusatzinfo zahlr. z.T. farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 221 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Bayern • Bistum Passau • Dreiflüssestadt • eBook Geschichte • Geschichte • Ilzstadt • Innstadt • Jahrtausendflut • Keltisches Oppidum Boiodorum • Mariahilfberg • Niederbayern • Oberhaus • Passau • Passauer Dom • Passau, Geschichte • Stadtgeschichte
ISBN-10 3-7917-2565-3 / 3791725653
ISBN-13 978-3-7917-2565-9 / 9783791725659
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 26,50
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20