Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Germanistische Linguistik

Eine Einführung
Buch | Softcover
VIII, 264 Seiten
2014 | 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Narr Francke Attempto (Verlag)
978-3-8233-6855-7 (ISBN)
CHF 25,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die bewährte Einführung in die germanistische Linguistik ist speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten. Sie ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt für Lehrveranstaltungen im Rahmen eines Basismoduls Germanistik bzw. Germanistische Linguistik verwendet werden können. Sie beziehen sich auf die übergeordneten Themenbereiche Sprache als System und Sprache im Gebrauch. Die einzelnen Einheiten dienen zum einen der Vermittlung von Basiswissen, zum anderen dem Erwerb der Kompetenz, dieses Wissen selbständig anzuwenden. Sie sind daher gegliedert in einen wissensvermittelnden Teil mit klar abgesetzten Definitionen und einen Übungsteil. Zu beidem gibt es auf der begleitenden Homepage www.bachelor-wissen.de ergänzende Angebote, mit denen die erworbenen Kompetenzen vertieft werden können. Für die 3. Auflage wurde insbesondere das Kapitel zur Pragmatik gründlich überarbeitet.

Das Buch bietet für Anfangssemester eine sehr gut verständliche Einführung. ekz-Informationsdienst

Apl. Prof. Dr. Albert Busch lehrt seit 1997 an der Georg-August-Universität Göttingen Germanistische Linguistik. Dr. Oliver Stenschke unterrichtet die Fächer Latein und Deutsch am Ratsgymnasium Stadthagen und arbeitet zudem als Fachleiter Latein am Studienseminar Stadthagen.

Themenblock 1: Sprache und Zeichen
Einheit 1: Sprache und Linguistik
Einheit 2: Semiotik
Themenblock 2: Laut und Wort
Einheit 3: Phonetik und Phonologie
Einheit 4: Graphematik und Orthographie
Einheit 5: Morphologische Analyse
Einheit 6: Wortbildung und Flexion
Themenblock 3: Satz
Einheit 7: Traditionelle Syntaxanalyse
Einheit 8: Dependenz und Valenz
Einheit 9: Ergänzungen und Angaben
Einheit 10: Attribute und syntaktische Einzelprobleme
Themenblock 4: Sprache im Gebrauch
Einheit 11: Semantische Grundbegriffe
Einheit 12: Semantische Theoriebildung
Einheit 13: Pragmatik
Einheit 14: Textkommunikation
Anhang/Register/Abkürzungen und Zeichen

Erscheint lt. Verlag 3.4.2014
Reihe/Serie bachelor-wissen
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Gewicht 425 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Einführung • Flexion • Germanistik • Germanistik; Einführung • Lexikologie • Linguistik • Linguistik; Einführung • Morphologie • Orthografie • Phonetik • Phonologie • Semantik • Sprachwissenschaft • Syntax • Wortbildung
ISBN-10 3-8233-6855-9 / 3823368559
ISBN-13 978-3-8233-6855-7 / 9783823368557
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich