Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Philosophische Schriften - Susan Taubes

Philosophische Schriften

Buch | Hardcover
480 Seiten
2025
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-5731-8 (ISBN)
CHF 82,55 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der zweite Band der Edition der Schriften von Susan Taubes umfasst ihre 1956 abgeschlossene, bisher unveröffentlichte Dissertation Der abwesende Gott. Eine Studie über Simone Weil sowie ihre Aufsätze und Rezensionen, die zwischen 1951 und 1959 in renommierten Zeitschriften wie The Journal of Religion oder The Review of Metaphysics erschienen sind.Ausgehend von den Grundlinien der Moderne untersucht Susan Taubes in ihren philosophischen Schriften Gnosis und Tragödie als kulturgeschichtliche Konstellationen und spürt verschwiegene Verbindungen zwischen jüdischer Erfahrung und deutscher Philosophie auf. Sie entwirft eine Theorie der Tragödie (Das Wesen der Tragödie, 1953), erschließt Die gnostischen Grundlagen von Heideggers Nihilismus (1954) und kommentiert Das Rätsel Simone Weil (1956). Methodisch zwischen Religionsphilosophie und Kulturwissenschaft angesiedelt, wird in Susan Taubes' theoretischen Arbeiten aus der kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Entfremdung und Revolte, Nihilismus und Theologie einer Kulturtheorie der Moderne skizziert.
Erscheint lt. Verlag 30.6.2025
Reihe/Serie Schriften von Susan Taubes ; 2
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Sigrid Weigel
Sprache deutsch
Maße 134 x 214 mm
Gewicht 222 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Entfremdung und Revolte • Gnosis • Kulturtheorie • Kulturtheorie der Moderne • Nihilismus • Religionsphilosophie • Theologie • Tragödie
ISBN-10 3-7705-5731-X / 377055731X
ISBN-13 978-3-7705-5731-8 / 9783770557318
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich