Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Welt im Übergang

Der diskursive, subjektive und skeptische Charakter der 'Mappamondo' des Fra Mauro
Buch | Hardcover
428 Seiten
2014
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-6214-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Welt im Übergang - Nikolaus Andreas Egel
CHF 75,60 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Arbeit zielt auf eine Lektüre der berühmten 'Mappamondo' Fra Mauros (um 1450), die auf deren diskursiven Charakter abhebt und die Strategien und Kriterien der jeweiligen Autoritätsevaluation und der damit einhergehenden Weltbildgewinnung zu rekonstruieren versucht. Ohne kartographisch einem paradigmatischen Weltbild verpflichtet zu sein, katalogisiert Fra Mauro immer wieder eine Vielzahl alternativer Deutungsmöglichkeiten.

Damit schafft der Kartograph einen diskursiven Kartenraum, der die neue Welt noch nicht festlegt. Zugleich wird der Übergang der kartographischen Erfassung der Welt in einem Moment beschrieben, in dem verschiedene Betrachtungsweisen und deren weltbildliche Hintergründe noch unentschieden von der Empirie in ihrem Geltungshorizont gleichberechtigt auftreten und undogmatisch dargestellt werden. Dass dahinter seitens Fra Mauros eine unausgesprochene philosophische Prämisse steht: Dies herauszuarbeiten ist das Anliegen der Arbeit, die insofern eine wirklich neue Dimension der Betrachtung auf die 'Mappamondo' und ihre weltbildlichen Hintergründe eröffnet.
Erscheint lt. Verlag 24.11.2014
Reihe/Serie Beiträge zur Philosophie. Neue Folge
Zusatzinfo 13 farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 590 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie des Mittelalters
Schlagworte Boccaccio, Giovanni • Fra Mauro • Geographie /Mittelalter • Heilsgeschichte • Kartographie • Kartographie /Mittelalter • Mappamondo • Mittelalter; Geistes-/Kultur-G. • Petrarca, Francesco • Philosophie /Renaissance • Ptolemäus • Venedig /Renaissance • Weltbild • Weltkarten /Mittelalter
ISBN-10 3-8253-6214-0 / 3825362140
ISBN-13 978-3-8253-6214-0 / 9783825362140
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein anderer Blick auf die Philosophie des „Mittelalters“

von Andreas Speer

Buch | Softcover (2023)
Brill | mentis (Verlag)
CHF 45,95