Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dogmatik nach dem Konzil

Erster Teilband: Grundlegung der Theologie, Gotteslehre und Christologie. Teil B

(Autor)

Buch | Hardcover
680 Seiten
2013 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-23667-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dogmatik nach dem Konzil - Karl Rahner
CHF 149,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Band 22 der Sämtlichen Werke enthält wesentliche dogmatische Arbeiten aus der Zeit seit dem 2. Vatikanischen Konzil zur Grundlegung der Theologie, der Gotteslehre und Christologie.

Karl Rahner, (1904–1984), bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliografische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In philosophischer Gründlichkeit, wissenschaftlicher Stringenz und getragen von persönlicher, sich auch in seinen Werken dokumentierender Frömmigkeit wagte er das freimütige, nur dem eigenen Gewissen verpflichtete theologische Wort und bewies darin ein »sentire cum ecclesia«, das nicht nur das Mitdenken für die Zukunft der Kirche suchte, sondern ein existenzielles Mitfühlen und Mitleiden wurde.

Peter Walter (1950-2019), Dr. theol., war Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte sowie Direktor des Arbeitsbereichs Quellenkunde der Theologie des Mittelalters (Raimundus-Lullus-Institut) an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg.

Michael Hauber, geb. 1978 in Regensburg, Dr. theol., Studien der Katholischen Theologie, Latinistik, Gräzistik, Philosophie und Geschichte in Regensburg, Freiburg i.Br. und Bamberg, 2006-2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter von und darüber hinaus langjährige wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Peter Walter, gemeinsame Bearbeitung des Bd. 22/1 der Sämtlichen Werke Karl Rahners, derzeit Gymnasiallehrer für Katholische Religion, Latein, Altgriechisch, Ethik/Philosophie und Geschichte, Lehrbeauftragter für Systematische Theologie an der Universität Kassel und für Latein an der Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg.

Erscheint lt. Verlag 1.8.2013
Reihe/Serie Karl Rahner Sämtliche Werke ; 22/1b
Mitarbeit Anpassung von: Peter Walter, Michael Hauber
Sprache deutsch
Maße 151 x 227 mm
Gewicht 1208 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Dogmatik
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Christentum • Christologie • Dogmatik • Dreifaltigkeit • Gott • Theologe • Theologie • Trinität • Zweites Vatikanisches Konzil
ISBN-10 3-451-23667-2 / 3451236672
ISBN-13 978-3-451-23667-9 / 9783451236679
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wilfried Härle

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter (Verlag)
CHF 56,90
Perspektiven der Pneumatologie

von Michael Seewald

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 48,90