Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wechselwirkungen

Die Herausforderung der Künste durch die Wissenschaften
Buch | Hardcover
382 Seiten
2014
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-6159-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wechselwirkungen -
CHF 67,20 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
C.P. Snows Rede von den "Zwei Kulturen" (1959) hat im Gefolge dieser Kontroversen das Auseinanderdriften zwischen den Künsten, Kultur- und Geisteswissenschaften auf der einen und den Natur- und Technikwissenschaften auf der anderen Seite als ein entscheidendes Charakteristikum der Moderne begriffen. Im Spannungsfeld dieser in der medialen Moderne immer drängender werdenden Debatten sind die Themen des Bandes angesiedelt. Er versammelt 21 Aufsätze, die Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektiven des Verhältnisses von Künsten und Wissenschaften diskutieren. Zunächst wird die Blickrichtung jeweils aus der Seite der Künste und der Literatur resp. aus der der Technik- und Naturwissenschaften geworfen; anschließend zeigen Fallbeispiele die Rolle von Medien und Dispositiven im Prozess der technisch-kulturellen Moderne seit dem 19. Jahrhundert. Die abschließende Sektion diskutiert die unterschiedlichen Wissensformen im Wechselverhältnis von Künsten und Natur- und Technikwissenschaften seit dem 17. Jahr¬hundert.
Reihe/Serie Germanisch Romanische Monatsschrift ; 54
Zusatzinfo 64 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 700 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Architektur /15. Jahrhundert • Auden, W.H. • Britten, Benjamin • Brunelleschi, Filippo • Doré, Gustave • Fachsprachen • Geometrie /i. d. Literatur • Kulturgeschichte /19. Jahrhundert • Kulturgeschichte /20. Jahrhundert • Kultur und Technik • Kunst und Naturwissenschaften • Photographie /i. d. Literatur • Prometheus-Mythos • Seefahrt /i. d. Literatur • Technikkritik • Telefonie /i. d. Literatur • Wirtschaftsethik /19. Jahrhundert
ISBN-10 3-8253-6159-4 / 3825361594
ISBN-13 978-3-8253-6159-4 / 9783825361594
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
CHF 42,90
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90